Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

115 
Ferner haben Hoͤchstdie selben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 23. d. M. 
die erledigte Revierförsters= Stelle erster Elasse zu Adelberg, Forsts Schorndorf, dem 
Revierförster Zaiser zu Degerloch, Forsts Leonberg, 
die erledigte Revierförsters-Stelle zu Magolsheim, Forsis Blaubeuren, dem Forst- 
wart, Unterförster Kemmler zu Waldenbuch, Forsis Tübingen, 
die erledigte Revierförsfers-Stelle zweiter Classe zu Gründelhardt, Forsts Crails= 
heim, dem Forstwart Zimmermann im Revier Stettenfels. Forsts Neuenstadt, und 
die in der zweiten Besoldungs-Elasse stehende Förstersstelle vom Revier Murr- 
hardt, Forsts Reichenberg, dem bieherigen Hofkammerförster in Winnenden, Dreher, 
gnädigst zu übertragen geruht, auch 
den bicsher bei dem General-Quartiermeisterstab befehligt gewesenen Oberlieute- 
nant v. Podewils wieder bei dem fünften Infanterie- Regiment eingetheilt, 
den Oberlicutenant v. Raht des letztern Regiments zu den Garnisons-Compag- 
nien, dagegen 
den Unterlieutenant Werthes der Garnisons-Compagnien zu dem vierten In- 
fanterie-Regimen", 
den aggregirten Unterlieutenant v. Müldenstein des vierten Infanterie-Regi-= 
ments als solchen zum achten Infanterie-Regiment, und 
öle bisherigen Zöglinge erster Elasse der Officiers-Bildungs-Anstalt in die Linie 
verseht und den beigesetzten Regimentern aggregirt, und zwar 
den Unterlieutenant v. Maucler der Artillerie, 
— — Zimmerle dem sechsten Infanterie-Regiment, 
— — v. Walsleben dem zweiten Reiter-Regiment, 
— — v. Ellrichshausen dem vierten Reiter-Regiment, 
— — v. Bodmann dem dritten Infanterie-Regiment, 
— — Carl v. Holz dem vierten Reiter-Regiment, 
— — v. Beulwitz der Artillerie, 
— — Schmid dem zweiten,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.