Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

256 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die Diakonats-Stelle in Nagold mit der Filialkirche in 
Iselshausen, in welcher alle drei Wochen am Sonntage eine Predigt mit Kinderlehre 
zu halten ist, haben innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vor- 
schriftmäßig sich zu melden. Die Stadt Nagold zählt 211 und das Filial 576 See- 
len, und berechnet sich das Einkommen dieser Stelle, unter Einrechnung einer weitern 
Zulage aus dem geistlichen Besoldungs-Verbesserungsfonds, in Sportelpreisen auf 600 fl. 
2) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Flein, Dekanats Heilbronn, haben 
sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu mel- 
den. Dieselbe zählt 1083 evangelische Kirchengenossen; ihr größtentheils in Naturalien 
und Zehenden bestehendes Einbommen ist auf 751 fl. 51 kr. nach Sportelpreisen berechnet. 
Das Patronatrecht steht dem K. Vayerw'schen General-Lieutenant Grafen v. Beckers 
in der Art zu, daß derselbe unter zwei ihm vorzuschlagenden Bewerbern einen zur K. 
Bestätigung präsentirt. 
5) Durch die Pensionirung des Oberförsters, Oberforstmeisters v. Fahnenberg 
zu Urach ist das in der ersten Besoldungs-Elasse stehende Forstamt Urach in Erledi- 
gung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben sich innerhalb vier Wochen 
bei der K. Finanz-Kammer in Reutlingen zu melden. 
4) Bei der Finanz-Kammer des Donau-Kreises ist die Stelle eines normalmäßi- 
gen Expeditors mit dem Gehalte zweiter Classe zu beseßen. Die Bewerber um diese 
Stelle haben sich innerhalb vier Wochen bei der Finanz-Kammer vorschriftmäßig zu 
melden. 
5) Durch den Tod des Försters Wagner ist das Revier Herbrechtingen 
zweiter Classe mit Pferdsration, in dem Vorstbezirke Heidenheim, in Erledigung ge- 
kommen. Die Bewerber um diese Stelle haben sich binnen vier Wochen bei der K. 
Finanz-Kammer des Jarxt-Kreises vorschriftmäßig zu melden. 
6) Am 27. v. M. ist der Oberlieutenant bei der Leibgarde zu Pferd, v. Crails- 
heim, zu Sturtgart, und 
7) am 1. d. M. der Sekretär Heller bei der K. Finanz-Kammer des Schwarz- 
wald-Kreises gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.