Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

250 
Nicthammer, 
v. Wangenheim. 
Die vorbenannten Reserendäre haben sich nunmehr bei den bezeichneten Gerichts- 
höfen unverzüglich zur Dienstleistung anzumelden, und von den Lröteren wird die 
gewöhnliche Anzeige von der stattgehabten Beeidigung gewärtigt. 
Stuttgart den 6. Juli 1832. Schwab. 
c) Bekanmmachung, den Uebertritt der Referendäre zweiter Classe von den Gerichtshöfen zu 
Dberamts-Grrichren betroffend. 
Diejenigen Referendäre zweiter Elasse, welche nach der Versügung vom 5. Januar 
d. J. (Reg. Bl. S. 10) die ersie Halfte ihres Dienst-Probejahro bei den K. Gerichts- 
hôfen erstanden haben, werden biemit für die zweite Hälfte ihrer Probezeit den hienach 
benannten Sberamts-Gerichten zugetheilt: 
1) der Referenddr Bosch dem Oberamts-Gerichte Künzels#au; 
2)— — Vrepyer dem Oberamts-Gerichte Hall; 
5) — – Hartwann dem Oberamts-Gerichte Ulhlmz 
40 — — Heinle dem Oberamts-Gerichte Oehringenz 
5) — — Rlein dem Criminalamte Stuttgartz 
60) — — Kleinmann dem Oberamts-Gerichte Balingenz 
7) — — Kübel dem Oberamts-Gerichte Neckarsulm; 
8) — — v. Lindenau dem Oberamto-Gerichte Canustadt; 
9) — — Löffler dem Oberamts-Gerichte Tuͤbingen; 
10) — — Müller dem Oberamts-Gerichte Oberndorf; 
110 — — Pistorius dem Oberamts-Gerichte Göppingenz; 
12) — — D. Plieniuger dem Stadt-Gerichte Stuttgart; 
15) — — Rummel dem Oberamts-Gerichte Mergentheim; 
10 — – Schmidt dem Oberamts-Gerichte Rottenburgz 
15) — — Staͤlin dem Oberamts-Gerichte Ludwigsburg; 
16) — — Wolff dem Oberamts-Gerichte Weinsberg. 
Die vorbenannten Referendare haben bei den bezeichneten Oberamts-Gerichten 
acht Tage nach dem Ablaufe der ersten Hälfre ihres Probejahrs ihre Funktionen an- 
zutreten, und von den gedachten Gerichten wird die vorschriftmäßige Anzeige von die- 
sem Antritte gewärtigt. 
Stuttgart den 7. Jull 1832. · Schwab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.