Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

263 
Indem diese Bewilligungen zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht werden, erhalten 
die K. Oberaͤmter zugleich den Auftrag, dafuͤr zu sorgen, daß ihrer auch in den inner— 
halb ihrer Bezirke erscheinenden Intelligenzblaͤttern auf angemessene Weise gedacht werde. 
Stutigart den 11. Juli 1832. 
Fuͤr den Minister: 
Walther. 
b) Verleihung der silbernen Verdiensi-Medaille an den resignirten Schultheißen Matthias Merz zu 
Thieringen, Oberamts Balingen. 
Der seit Kurzem wegen hohen Alters von seinem Amte abgetretene Schultheiß 
Matthias Merz zu Thieringen, Oberamts Balingen, hat dieser Gemeinde vier Jahre 
als Gemeindepfleger und 51 Jahre als Schultheiß treu und eifrig gedient, und sich 
waͤhrend dieser Zeit unter nicht selten schwierigen Verhaͤltnissen um das Wohl seiner 
Gemeinde auf mannigfache Weise verdient gemacht. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben daher vermoͤge hoͤchster Entschließung 
vom 11. d. M. demselben als Anerkennung und Belohnung seiner vieljaͤhrigen treu 
geleisteten Dienste die silberne Civil-Verdienst= Medaille in Gnaden zu verleihen, und 
die öffentliche Bekanntmachung dieser Auszeichnung durch das Regierungs-Blatt, zur 
Aufmunterung anderer Orts-Vorsteher, zu verfügen geruht. 
Stuttgart den 19. Juli 1832. 
Für den Minister: 
Walther. 
2. Des Medicinal-Collegium. 
Aufnahme zweier ausübenden Aerzte und eines Wundarztes. 
Nach erstandenen Prüfungen ist der Doktor der Medicin und Ehirurgie, Erust 
Pbilipp Heinrich Späth von Stuttgart zur Ausübung der Medicin, Chirurgie und 
Geburtshülse, der Doktor der Medicin, Mathäus Uhl von Rottweil zur Ausübung 
der Medicin und Chirurgie, und Georg Friedrich Bepler, von Löwenstein, Oberamts 
Weinsberg, zur Ausübung der Wundarzneikunde nach den Befugnissen der ersten Ab- 
theilung, so wie zur Ausübung der Geburtshülfe ermächtigt worden. 
Sruttgart den 28. Juni 1832. Walther.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.