338
Sodann haben Höchstdieselben durch höchstes Dekret vom 6. d. M. das erle-
digte Gerichts-Notariat Besigheim dem Amts-Rotar Hölder von Laufsen,
das erledigte Gerichts-Notariat Blaubenren dem Gerichts-Abtuar Bellino in
Neuenbürg, und
das erledigte Gerichts-Notariat Münsingen dem Gerichts-Akruar Glocker zu
Herrenberg, sämtlich vorerst in widerruflicher Eigenschaft, wie auch
das erledigte Gerichts-Abtuariat in Nürtingen dem Gerichts-Aktuar Pistorius
von Göôppingen zu übertragen, und
den Rechts-Consulenten D. Romann zu Heilbronn in die Zahl der immatrikulir=
ten K. Notare aufzunehmen geruht.
Ferner haben Seine Kdnigliche Majestät durch höchste Entschließung vom
7. d. M. dem Professor Nörrenberg in Darmstadt die erledigte ordentliche Profes-
fur der Mathematik, Physik und Astronomie an der Universität Tübingen gnädigst
übertragen.
Die patronatische Nomination des Pfarrgehöülfen Kern zu Deizisau, Dekanats Eß-
lingen, auf die evangelische Pfarrei Crispenhofen, Dekanats Künzelsau, ist den 14. Sep-
tember bestätigt worden.
II. Verfügungen der Departemente.
A) Des Justiz-Departements.
Des Ober-Tribunals.
Bekanntmachung, betreffend die Beobachtung des §F. 26 der Notariats-Ordnung vom 25. Oktober 1808
durch die Gerichts= und Amts-Notare.
Da zur Kenntniß gekommen ist, daß in mehreren Bezirken die Gerichts= und
Amts-Notarc, welchen durch den Art. 40 des Gerichts-Notariats-Edikts vom 29. August
1819 (Reg. Bl. vom Jahr 1826, S. 315) in Hinsicht auf die bis dahin den immatri-
culirten K. Notaren zugestandenen Geschäfte, die Beobachtung der Notariats-Ordnung
vom 25. Oktober 1808 (Reg. Bl. S. 561 ff.) zur Pflicht gemacht ist, die 99. 26 ff. die-
ser Ordnung, wornach über diejenigen Amts-Verrichtungen, welche unter Zuziehung