Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

390 
12) Christoph Julius Stahl, Sohn des verstorbenen Kaufmanns in Boͤblingen. 
15) Carl Friedrich Wilhelm Wolff, Sohn des Stadtraths und Kaufmanns in 
Cannstadt. 
V. Zum Studium der Arzneiwissenschaft: 
1) August Abt, Sohn des verstorbenen Schullehrers in Eßlingen. 
3) Matthäus Adä, Sohn des Apothekers in Geißlingen. 
5) Ludwig Bührlen, Sohn des Oberfdrsters in Kapfenburg. 
4) Florian Dilger, Sohn des Müllers in Ehingen. 
5) Herrmann Moriz Fischer, Sohn des Kaufmanns in Vaihingen. 
6) Eduard Geßner, Sohn des Oberfinanzraths in Stuttgart. 
7) Georg David Hardegg, Sohn des verstorbenen Hirschwirths in Eglosheim. 
8) Carl Haußmann, Sohn des Hofapothekers in Ludwigsburg. 
9) Friedrich August Ferdinand Hoffmann, Sohn des Pfarrers in Bezingen. 
10) Herrmann Friedrich Jäger, Sohn des Professors in Stuttgart. 
11) Joseph Jonas, Sohn des Gärtners in Ellwangen. 
12) Wilhelm Michler, Sohn des Wundarztes in Weingarten. 
15) Wilhelm Friedrich Schwandner, Sohn des verstorbenen Wundarztes in 
Backnang. 
11) Helkmurh Steudel, Sohn des Oberamts-Arztes in Eßlingen. 
15) Herrmann Friedrich Vöttiner, Sohn des Corsett-Fabrikannten in Stuttgart. 
16) Carl Ludwig Wunderlich, Sohn des verstorbenen Medicinakraths in Lud- 
wigsburg. 
17) Jakob Friedrich Zeile, Sohn des Bäckers in Reutlingen. 
18) Franz Kaver Ritter, Sohn des verstorbenen Oberamts--Thierarztes in 
Rottweil. 
Zum Studium der Cameral-Wissenschaft: 
1) Otto Emmert, Sohn des verstorbenen Professors der Medicin in Tübingen. 
2) Christian Friedrich Hoffaker, Sohn des Pfarrers in Böringen. 
5) Georg Christoph Adolph Jäger, Sohn des verstorbenen Finanzraths und Ca- 
meral-Verwalters in Waiblingen. 
4) Carl Leyser, Sohn des Präzeptors in Aalen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.