Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

391 
5) Paul Franz Naschold, Sohn des verstorbenen Pfarrers zu Münzesheim, im 
Großherzogthum Vaden. 
6) Heinrich Neuffer 
7) Ernst Neuffer 
8) Ernst Otto Pfleiderer, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Dürrenzimmern. 
9) Christian Seefried, Sohn des Pfarrers in Dettingen, Oberamts Heidenheim. 
10) Friedrich August Weihenmaier, Sohn des Stiftungs-Verwalters in Lud- 
wigsburg. 
T des Pfarrers in Lienzingen. 
VII. Zum Studium der Philologie: 
Felir Herrmann Reinhard, Sohn des Stadtraths in Oehringen. 
VIII. Zum Studium der Bergwissenschaft: 
Woldemar Paul Kloß, Sohn des Oberamterichters in Heidenheim. 
Stuttgart den 29. September 1852. 
Flatt. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch die Versehung des Regierungsraths Hauff von Reutlingen zur Regie- 
rung des Reckar-Kreises in Ludwigsburg ist bei der Regierung des Schwarzwald- 
Kreises eine Rathsstelle mit einem normalmäáßigen Gehalt von 1500 fl. erledigt wor- 
den. Die Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei der genannten 
Regierung vorschriftmäßig zu melden. 
2) Mit dem erledigten Helferat Güglingen, Dekanats Brackenheim, ist das 
eine halbe Stunde davon entfernte Filial Eibensbach verbunden, wo alle in einer Mut- 
terbirche gewöhnliche Gottesdienste stattfinden, mit der einzigen Ausnahme, daß nur je 
am zweiten Sonntage Katechisation zu halten ist. Der Mutterort zählt 1402, das 
Filial 555 Pfarrgenossen und das Dienst-Einkommen ist auf 602 fl. nach Sportelprei- 
sen berechnet. Die Bewerber haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen 
Consistorium vorschriftmäßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.