Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

398 
3) ein technischer Gehuͤlfe zur Unterstuͤtzung der Professoren der Physik und Che- 
mie, Mechanik, praktischen Geometrie, welcher zugleich Anleitung zu Uebungen 
in einzelnen chemischen Verfahrungs-Arten an der Sonntags-Gewerbe-Schule 
zu geben und seine ganze Zeit der Anstalt zu widmen hat; 
44) ein Mechaniker für den Unterricht im Maschinenzeichnen; 
5) ein Gehülfe für architektonisches Modelliren; 
6) zwei bis vier Unterlehrer für architektonisches und Freihandzeichnen, welche zu- 
gleich den von der bisherigen Kunstschule an die Gewerbe-Schule übergehenden 
Zeichnungs-Unterricht der hiesigen SOymnasiums= und Real-Schüler mit zehn 
Wochenstunden, so wie den in dem Lehr= und Stundenplane der Gewerbe= 
Schüler nicht berechneten Zeichnungs= und Modellir-Unterricht der hospitirenden 
Handwerks-Gesellen und Lehrlinge (bisher mit 20 Stunden) zu besorgen haben. 
Die Stelle des Vorstandes wird ordentlicher Weise mit einem der sechs Haupt- 
lehrer beseht und dagegen seine Verpflichtung als Lehrer auf acht wöchentliche Unter- 
richtsstunden beschränkt. 
Wenn der Vorstand nicht selbst Künstler ist, so wird einer der beiden artistischen 
Hauptlehrer mit der Inspektion des gesamten Zeichnungs= und Modellir-Unterrichts in 
der Gewerbe-Schule, jedoch mit Unterordnung unter den Vorstand, beauftragt. 
Jeder der #olssenschaftlichen Hauptlehrer ist zu wöchentlichen 16—18 Lehrstunden, 
und jeder der beiden artistischen Hauptlehrer zu 8—10 wöchentlichen Stunden verpflich- 
tet. Nur der Vorstand und die Hauptlehrer werden bleibend auf ihre Stellen ernannt; 
die Gehülfen und Unterlehrer aber, so wie in der Regel die Nebenlehrer, welche den 
Unterricht in Sprachen, Réligi###, Geschichte, Geographie, im Buchhalten und Ge- 
schäfrsstyl, im Schönschreiben zu ertheilen haben, nur widerruflich angestellt. 
Dem Vorstand und den einzelnen Lehrern ist die Annahme von Geschenken von 
den Schülern verboten. » 
IV. Fuͤr die Lehrmittel, die Bibliothek, fuͤr den mathematisch-physikalischen 
und chemischen Apparat, fuͤr eine Modellsammlung, fär architektonische Versuche, für 
Vorlegeblätter zum Zeichnen, für die Produkten-Sammlung sind zureichende Summen 
ausgeseszt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.