Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

449 
amte in so weit abgeladen werden müssen, bis in Gemäßhceit des F. 55 der Vereins- 
Zoll-Ordnung von jedem einzelnen Collo die Belegung mit Schnur und Sigel nach 
vorgängiger Untersuchung, ob alle nach den Zollpapieren zur Ladung gehörenden Durch- 
gangögüter vorhanden und die Versicherungen derselben in gutem Zustande sind, abge- 
nommen werden kann. 
Stuttgart den 15. November 1832. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch den Tod des Ober-Tribunalraths v. Taglieber ist eine Stelle in dem 
Criminal-Senate des obersten Gerichtshofes in Erledigung gekommen. Die Bewerber 
um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Ober-Tribunale zu melden. 
2) Die Bewerber um das durch die Versehung des bisherigen Amts-Notars in 
Erledigung gekommene Amts-Rotariat Willmandingen, Oberamts Reutlingen, wo- 
mit ein Gehalt von 400 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem 
K. Gerichtshofe in Tübingen vorschristmäßig zu melden. 
5) Bei der Kanzlei des evangelischen Consistoriums ist die normalmäßige Stelle 
eines Decopisten mit einem Gehalte von 500 fl. in Erledigung gekommen. Die Be- 
werber um dieselbe haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium 
vorschriftmäßig zu melden. 
4) Bei dem katholischen Kirchenrath ist die etatsmäßige Stelle eines weltlichen 
Assessors mit dem Normal-Gehalte von 300 fl. in Erledigung gekommen. Die Vewer- 
ber um dieselbe haben ihre Gesuche innerhalb drei Wochen bei der gedachten Behödrde 
vorschriftmäßig einzurecichen. 
5) Die mit dem Dekanatamte verbundene erledigte katholische Stadtpfarrstelle in 
Ellwangen begreift die Stadt und eine bedeutende Zahl von Filialen, zusammen 
4271 Pfarrgenossen und hat fünf Filialschulen (wovon jedoch durch die beantragte 
Parrei-Errichtung auf dem Schönenberg beiläufig 800 Pfarrgenossen und zwei Filial- 
schulen wegfallen). Sie hat zwei beständige Vikarien und zwei Kaplane zu Gehülfen. 
Das fire Einkommen an Garten-Ertrag, Zehnten, Besoldungen und Gebühren belauft
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.