51
dem Stadtschultheißen Genth in Ereglingen, Oberamts Mergentheim,
— — Bauer in Schelklingen, Oberamts Blaubeuren,
— Schultheißen Ruoff in Herbrechtingen, Oberamts Heidenheim,
— — Neher in Dürrwangen, Oberamts Balingen,
— — Kipp in Bergfelden, Oberamts Sulz, und
— — Fuchs in Oberlenningen, Oberamts Kirchheim,
die silberne Ehren-Medaille gnaͤdigst verwilligt; endlich
den Schultheißen Kroͤhner in Waldmannshofen, Oberamts Mergentheim,
— – Walser in Erbach, Oberamts Ehingen,
— — Nefflen in Pleidelsheim, Oberamts Marbach,
— — Kaufmann in Korb, Oberamts Waiblingen,
— — Maier in Schnaitheim, Oberamts Heidenheim,
— — Kroͤhn in Quekbronn, Oberamts Mergentheim,
— — Löw in Beuren, Oberamts Nürtingen,
— Stadtschultheißen Krauß in Blaubeuren,
— Schultheißen Maichel in Aderzhofen, Oberamts Riedlingen,
— — Buͤrkle in Haubertsbronn, Oberamts Schorndorf,
— — Esenwein in Jesingen, Oberamts Kirchheim,
oͤffentlich zu beloben befohlen.
In Anerkennung der guten und erfreulichen Wirkungen, welche die Aussetzung
dieser Preise für die Beförderung der Reinlichkeit und für Emporbringung der Land-
wirthschaft durch bessere Benühung der Dungmittel in vielen Orten bereits hervorge-
bracht hat, und zu Erweckung weiterer Nacheiferung haben Seine Königliche
Majestät gnädigst Sich bewogen gefunden, für die nächsten drei Jahre für den glei-
chen Zweck die Summe von 100 Dukaten zu bestimmen, aus welchen 10 Preise in an-
gemessenen Abstufungen gebildet und bei deren Vertheilung, wie bisher, nicht bloß die
Verdienste der Orts-Vorsteher um Herstellung der dußern Ordnung und Reinlichkeit
in den Ortschaften im Allgemeinen, sondern zugleich ihre eifrigen Bemühungen in An-
legung von zweckmäßig eingerichteten Güllenlöchern durch geeignete Belehrung ihrer
Amts-Untergebenen über die hieraus hervorgehenden wesentlichen Vortheile für die
Landwirthschaft berücksichtigt werden sollen. «