558
Sportelwesen. Aufhebung der Einrichtung der Sportelzcichen und Einführung anderer Controlemaß=
regeln zur Sicherung des Sportelbezugs. 274.
Staatsdiener. Rechnungs-Ergebnisse der Pensions-Anstalt für die Hinterbliebenen der Civil-Staats-
diener von 18/ 462.
Staats-Schulden-Zahlungs-Casse. Ergebniß der Rechnung dieser Casse für das Etatejahr
18. 206.
Standesher ren. K. Verordnung, betreffend die Einsetzung des Grafen v. Koͤnigsegg-Aulen—
dorf in die ihm für den Fall des Verzichts auf die Gerichtsbarkeit zugesicherten Surrogat-
rechte. 65. K. Verordnung, betreffend den Vollzug der K. Deklaration über die siaats-
rechtlichen Perhältnisse des fürstlichen Hauses Hohenlohe-Reuensiein-Kirchberg im
Punkte der Forstgerichtsbarkeit und der Forst= und Jagd-Polizei-Verwaltung. 127. Aehn-=
liche Verordnung in Betreff des fürstlichen Hauses Hohenlohe-Neuenstein-Langen-
burg. 137. K. Deklaration, die staatsrechtlichen Verhältnisse des gräflichen Hauses Roch-
berg betreffend. 155. K. Deklaration, die staatsrechtlichen Verhäs#nisse des gräflichen Hau-
ses Pöckler-Limpurg betreffend. 5301. Wiederbesetzung des K. fürsilich Thurn und
Tarie'schen Amts Scheer. 405.
Stände. Bekanntmachung, die Einreichung von Adressen mit der Bitte um gleichbaldige Einberufung
der Stände betreffend. 106. K. Verordnung, die Einberufung der Stände-Versammlung
betreffend. 551. Ernennung eines Präsidenten der Kammer der Standesherren. 529.
Steuern. Umlage der Grund-, Gefäll-, Gebaude= und Gewerbe-Steuer für das Jahr 18 S. 246.
Stiftsdamen. f. Fräuleinsiift.
Stiftungen (milde). Steiftung der Wittwe des Johann Georg Fehl von Oberkirchberg. 75.
Deßgl. der Agathe Broger von Hinterberg. 116. Deßgl. der Wittwe des vormaligen
Stadtammauns Feverabend zu Ißny. 440. Deßgl. der versiorbenen Pfarrer Rittler
zu Leutkirch und Bobleter zu Urlau. 530.
Straf-Anstalten. Ergebniß der Preis-Aufgabe über die zweckmäßigsien Beschäftigungs-Arten der
Gefangenen in den höheren Stras= Anstalten des Kdnigreichs. 98. Versügung, die Fabrika-
tion und den Verkauf wollener Teppiche in dem Arbeitshause zu Ludwigsburg betreffend. 193.
Straf-Anstalten-Commission. Veränderte Benennung derselben. 245.
Straf-Rechtspflege. Verzeichniß der flüchtig gewordenen Augeschuldigten und Verbrecher. 230.
T
Taubstumme. Emnpfehlung des Werks: „Anleitung zum Unterricht taubstummer Kinder von dem
Stadtpfarrer Jäger in Gmünd.“ 244.
Taubstummen= (und Blinden-) Anstalt. Anfnahme in diese Anstalt und Festsctzung der Kesten
des Unterrichts und der Verpflegung. 62.