Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

47) Breitenbach. 
48) Degenreute. 
49) Ferthofen. 
50) Haͤberlings. 
51) Marstetten. 
52) Oberhausen. 
55) Pfänders. 
5/) Rieden. 
55) Rothengrund. 
II. 
66) Brennberg, deßgleichen. 
67) Gronholz. 
68) Haslach, gemischt mit Wolfegg. 
69) Herroth. 
70) Hunau. 
71) Reipertshofen, gemischt mit Wolfegg. 
72) Unterroth, deßgleichen. 
73) Weitershofen, deßgleichen. 
7#4) Kißlegg, deßgleichen. 
75) Sommersried, deßgleichen. 
76) Aach. 
77) Aich. 
78) Argensee. 
79) Arisried. 
80) Au, gemischt mit Wolfegg. 
81) Bachhaͤusle. 
82) Bachmühle, gemischt mit Wolfegg. 
83) Bärenweiler. 
84) Burg, gemischt mit Wolfegg. 
95 
56) Schmiddis. 
57) Schnaggenberg. 
58) Sigglis. 
59) St. Johann. 
60)) Threerz. 
61) Threerzer Thal. 
62) Vogelheerd. 
65) Wald. 
6/)) Wazeney. 
Oberamt Wangen. 
65) Emmelhofen, gemischt mit Wolfegg. 
85) Fischenreute. 
86) Frohnmühle. 
87) Goppertshofen, gemischt mit Wolfegg. 
88) Halden. 
89) Häusern. 
90) Hintermoos. 
91) Kaibach, gemischt mit Wolfegg. 
92) Langenacker, deßgleichen. 
95) Lautersee, deßgleichen. 
9/) Loretto. 
95)) Löhle, gemischt mit Wolfegg. 
96) Liebenried, deßgleichen. 
97) Oberhaid, deßgleichen. 
98)) Oberhorgen. 
99) Obertiesenthal, gemischt mit Wolfegg. 
100) Reute. 
101) Riehlings, gemischt mit Wolfegg. 
102) Samisweiler, deßgleichen. 
103) St. Anna, desgleichen. 
106) Schönenberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.