Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

116 
b) Im Pensionsgenusse landen am n Shluse de des Jabts 182 
Wittwen o-- „ *r . 428 
Waisen " " i - s 
Dienst-Erledigungen. . 
1) Die Bewerber um die in Erledigung gekommene Aktuars-Stelle bei dem K. 
Oberamts-Gerichte Kirchheim haben sich innkrhalb brei Wochen bei deri K. Gerichts- 
hofe in Ulm zu melden. 
229) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Haberschlacht, Dioͤcese 
Brackenheim, haben innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vor- 
schrifrmäßig sich zu melden. Das Einkommen dieser Pfarrstelle, welche 620 Kirchen- 
Genossen zählt, ist den bestehenden Normen gemäß,verwandelt, und einschließlich einer 
aus dem Geistlichen-Besoldungs-Verbesserungssonds bewilligten Zulage im Ganzen 
auf 600 fl. berechnet. 1 „ 
3) Die Bewerber um das erledigte Diakonat Brackenhe im haben innerhalb 
vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium sich zu melden. Mit dieser Stelle 
sind bie gewoͤhnlichen Amtsgeschäfte eines Diakons verbunden; das Einkommen iß 
verwandelt, und berechnet sich auf jährliche 651 fl. 
5) Die Bewerber um das erledigte Präzeptorat in Beilstein, Oberamts Mar- 
bach, haben sich Iinnerhalb vier Wochen bei dem K. Stüdienrathe zu melden. Bei 
der Wiederbesetung dieser Stelle wird auf einen Mann gesehen, welcher neben dem 
Unterricht in den alten Sprachen auch der Realien und des Französischen kundig ist. 
Und da der jeweilige Präzeptor zugleich die Abendpredigten an Fest= und Communion= 
Tagen, so wie eine der Morgenpredigten, wenn zwei Feiertage neben einem Fest= oder 
Sonntage stehen oder auf einander folgen, zu übernehmen, auch bei Auötheilung des 
heiligen Abendmahls and sonst in Nothfällen den Stadtpfarrer zu unterstäßen hat, 
so können nur eoangelische Theologen als Bewerber um diese, mit dem Titel eines 
Diaconus verbundene Lehrstelle berücksichtigt werden. Das Einkommen berechnet sich 
neben freier Amtswohnung, aber mit Inbegriff des Schulgeldes, auf 647 fl. 54 kr., in 
Sportelpreisen. Die Zahl der öffentlichen Schulstunden ist fünfundzwanzig in der Woche.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.