Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

487 
B) Der Departements des Innern und des Kriegswesens. 
Des Ober-Rekrutirungsraths. 
Verfügung, die Aushebung für das Jahr 1837 betreffend. 
Die Vorbereitungsgeschäfte zur Aushebung im Jahr 1857, so wie die Aushebung 
selbst, erfolgen in denselben Terminen, wie durch die Verfügung des Ober-Rekrutirunge- 
Raths vom 1. September v. J. (Reg. Bl. Nr. 34) angeordnet worden ist. Unter 
Bezugnahme auf diese Versügung wird den K. Oberämtern aufgegeben, die dort 
angegebenen Termine genau einzuhalten und in den Gemeinden gehbrig bekannt zu 
machen, auch längstens bis zum 8. November d. J. Anzeige hieher zu erstatten, daß 
mit der Aufzeichnung der Militärpflichtigen in jeder Gemeinde der Anfang gemacht sey. 
Stuttgart den 30. September 1356. Göriz. 
C) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
Verfügung, betreffend Abänderungen in der Cameralbezirks-Eintheilung. (Mit einer Beilage.) 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
19. d. M. die Vereinigung des Cameralamts Nellingen mit dem Cameralamt Eßlingen 
und des Cameralamts Beutelsbach mit dem Cameralamt Schorndorf, so wie einige wei- 
tere Veränderungen angrenzender Cameralbezirke auf die in der beigefügten Uebersicht 
angegebene Weise zu genehmigen, und aus diesem Anlaß das Cameralamt Eßlingen 
von der dritten in die erste, und das Cameralamt Cannstadt von der dritten in die 
zwelte Besoldungsblasse vorzurücken gnädigst geruht. 
Diese Bezirksveränderungen, wornach zwei der bisherigen Cameralamts-Bezirke 
(Reg. Bl. von 1819, Nro. 32) aufhören, und die Cameralämter Eßlingen, Cannstadt, 
Waiblingen und Schorndorf künftig die gleichnamigen Oberamtsbezirke vollständig 
umfassen, werden unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die neue 
Bezirkseintheilung mit dem Anfang des nächstkünftigen Etatsjahrs, 1. Juli 1837, in 
Wirkung tritt. 
Stuttgart den 26. September 1836. Herdegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.