Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Beilage. 
488 
Uebersicht 
der durch höchste Entschließung vom 19. September 1836 genehmigten Cameral= 
Bezirks-Veränderungen. 
  
Das Cameralamt 
hat zu übernehmen: 
bat abzutreten: 
  
I. Im Neckarkreis. 
a) Eßlingen. 
b) Cannstadt. 
von dem aufhörenden Cameralamte 
Nellingen, die Orte aus dem 
Oberamtsbezirk 
a) Eßlingen: 
1) Berkheim, 
2) Denkendorf, 
5) Köngen, 
4) Rellingen, 
5) Neuhausen; 
b) Stuttgart: 
6) Bernhaufsen, 
7) Birkach mir Riedenberg und 
Klein-Hohenheim, 
8) Harthausen, 
9) Heumaden, 
10) Kemnath mit Stockhausen, 
11) Obersielmingen, 
12) Plieningen mit Hohenheim, 
13) Ruith, 
14) Scharnhausen, 
15) Untersielmingen. 
Von dem im Donaukreis gelegenen 
Cameralamt Kirchheim, die im 
Oberamtebezirk Eplingen gelege- 
nen Orte 
16) Steinbach mir Freitagchof 
und 
17) Wendlingen mit Bodelshofen. 
Von dem Cameralamt Eßlingen: 
1) Hedelllugen, 
  
a)an das Cameralamt Cann- 
stadt, die in dem Ober' 
amtsbezirk Cannstadt gelc- 
genen Orte: 
1) Hedelfingen, 
2) Ober-Türkbeim, 
5) Rohracker, 
A) Sillenbuch, 
5) Uhlbach, 
5) an das Cameralamt Kirch= 
heim, das zum Forstamt 
Kirchheim (im Donau- 
kreise) gehörige Rerier 
Ober-Ensungen. 
  
an das Cameralamt St utt- 
gart, die zum Oberamtobe 
  
2) Ober-Türkheim, 
zirk Stuttgart gehörigen Orte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.