Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

64 
begangen worden ist, dieselbe Beweiekraft beigemessen werden, welche den amtlichen 
Angaben der inländischen Vehörden, Beamten oder Angestellten für Fälle gleicher 
. Art in den Landesgeseßen beigelegt ist. 
So geschehen, Hannover am 1. November 1837. 
(L. S.) Carl Wilhelm Ernst Freiherr v. Canitz (L. S.) Georg Friedrich Freiberr v. Falcke. 
und Dallwicz. (L. S.) Erust Friedrich Georg Hüpeden. 
(I. .) Eduard Wilhelm Engelmann. (L. S.) Gerhard Friedrich August Jansen. 
(L. S.) August Philipp Cbristian Theodor v. Ams. 
berg. . 
B. 
Uebereinkunft 
zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Wörttemberg, Baden, Kurhessen, 
dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll= und Han. 
dels-Vereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien 
Stadt Frankfurt einerseits, und Hannmover andererseits, wegen des Anschlus- 
ses der Grafschaft Hohnstein und des Amtes Elbingerode an das Zoll- 
System Preußens und der übrigen Staaten des Zoll-Vereins. 
Art. 1. 
Seine Majestät der König von Hannover treten mit Ihrer Graf-= 
schaft Hohnstein und dem Amte Elbingerode, unbeschadet Ihrer landesherr- 
lichen Hoheitsrechte, dem Zoll-Systeme des Königreichs Preußen, und damit dem 
Zoll-Systeme der übrigen Staaten des Zoll-Vereins bei. 
" Art. 2. 
In Folge dieses Beitrittes werden Seine Majestät der König vo n 
Hannover, mit Aufhebung der gegenwaͤrtig in den gedachten Landestheilen uͤber
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.