Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

134. 
II. Verfügungen der Departements. 
A') Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
à)) Bekanntmachung der für vorzögliche Erzeugnisse von Flachs vom Jahr 1844 ausgetheilten Preise. 
Von den vermöge der Bekanntmachung des Ministeriums des Innern vom 11. Februar 
v. J. (Reg. Blatt S. 153) ausgesetzten Preisen für vorzüglichen im Lande erzeugten Flachs 
find durch Urtheil des Preisgerichts zuerkannt worden: 
1) Preise von 50 fl.: 
dem Philipp Stoll, Metzger in Hohenheim, und 
dem Jakob Friedrich Wölfle, Bauer in Echterdingen, O.A. Stuttgart. 
2) Preise von 40 fl.: 
dem Daniel Friedrich Bayha, Gutsbesitzer in Echterdingen, und 
dem Johann Jakob Kastler, Gemeinderath in Oellingen, O. A. Ulm. 
3) Preise von 30 fl.: 
dem Johannes Fauser, Gemeinderath in Kemnath, O.A. Stuttgart, und 
dem Schultheißen Koch in Endersbach, O.A. Waiblingen. 
Des ersten Preises von 60 fl. ist kein Produkt für würdig erkannt worden. Dagegen 
haben Geldgeschenke erhalten: 
Johann Georg Burkhards Wittwe in Echterdingen, 
Michael Arnold, Bauer in Harthausen, O.A. Stuttgart, 
Schultheiß Dittus in Sommenhardt, O. A. Calw, 
die Flachsbereitungs-Aktiengesellschaft zu Welzheim, und 
die Flachsverbesserungs-Gesellschaft in Heidenheim. 
Stuttgart den 31. März 1845. Schlaver. 
b) Bekanntmachung, betreffend die Aussetzung von Preisen für vorzügliche Erzeugnisse an Flachs 
im Jahr 1845. 
In der Erwägung, daß das durch Maschinen gesponnene Leinengarn in dem Verbrauche 
vor dem Handgespinnst immer mehr Eingang findet, daß aber der im Lande erzeugte rohe 
Flachs den Anforderungen der mechanischen Flachsspinnereien bis jetzt noch wenig entspricht,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.