Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

63 
9 
8. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Freitag den 28. Jebruar 1845. 
J n alt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Festsetzung der Ertraposttare. — Be- 
kanntmachung von Aenderungen in der Gemeinde-Bezirks-Eintheilung. — Bekanntmachung, betreffend die An- 
meldung derjenigen Jünglinge, welche sich dem katholischen Schullehrerstande widmen wollen. — Bekannt- 
machung, betreffend die Anmeldung derjenigen Schulpräparanden, welche in ein Schullehrer-Seminar vorrücken 
wollen. — Bekanntmachung, betreffend die Dienstprüfung der katholischen Schulmeister und Lehrgehülfen. — 
Repartition der Contingente von der Rekruten-Aushebung von 1845. 
Dienst-Erledigungen. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermäöge höchster Entschließung vom 17. d. M. 
die erledigte Ober-Zollinspektorsstelle bei dem Hauptzollamte Cannstatt dem Ministerial- 
Sekretär, Finanzrath Schäffer, unter Belassung seines Titels als Finanzrath, so wie 
die erledigte Buchhaltersstelle bei dem Cameralamte Heiligkreuzthal dem vermaligen 
Buchbalter-Amtsverweser Hilbert in Kapfenburg gnädigst übertragen, auch 
zum Buchhalter bei dem Cameralamte Spaichingen den seitherigen Buchhalter - Amtsver- 
weser Schmitt in Großbottwar gnädigst ernannt, ferner 
durch höchste Entschließung von vemselben Tage den aggregirten Lieutenant des vierten 
Reiter-Regiments, v. Stetten, bei dem dritten Regiment eingetheilt. 
Durch Höchste Entschließungen vom 19. d. M. haben Höchstdieselben das Rektorame 
an der Universität für das Studienjahr 1845—46 dem Professor Walz an der philosophi- 
schen Fakultät zu übertragen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.