Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

25 
Registraturkosten . . . . 100 fl. — 
Aufwärter . . . . 73 fl. — 
Postscheine und Friesträger . . . 70fl.13kk. 
Einheizer . .-. . . . 14 fl. — 
Für Geldfäßchen . . I4fl.24kk. 
Lichter, Zimmerreinigen und o Näucher bolz . 7 fl. 10 kr. 
Für Druckschriften, Copialien, Cessionskosten 
bei Kapitalien und Inventarstücke, worunter 
die Anschaffung einer Casse, Buchbinder-Arbeiten 105 fl. 58 kr. 
101 fl. 39 kr. 
3) Für den Hauptzweck der Anstalt: 
a) Beitraͤge zu Ergänzung der Pfarrgehalte u. s. w.: 
aa) Aversal-Beiträge: 
Zur Erbauung einer Pfarrkirche in Open 
weiler . 3,992 fl. 56 kr. 
Der neu errichteten Präeeptorats- Kaplanei in 
Wangen zu Herstellung ihrer Congrun. 7,731 fl. 47 kr. 
Der neuerrichteten Parrstelle in Deubach zu 
Herstellung der Pfarrbesoldung . . 5,343 fl. 14 kr. 
107,00T fl. 57 kr 
bb) Jährliche Besoldungsbeiträge 560 fl. — 
cc) Provisorische Zulagen, Remunerationen und beziehungswesse 
Sustentationsgelder . . · . . . 5,307 fl. 40 kr. 
worunter neu: 
63 fl an den Pfarrer Köhle in Wurmlingen, Land-Dek. Rottenburg. 
64 fl. an den Pfarrer Schneider in Burgberg. 
388 fl. 45 kr. an den Pfarrer, Dekan Bekler in Hofs. 
97 fl. 4 kr. an den Pfarrer Gronmaier in Willerazhofen. 
11 fl. 30 kr. für ein ärztliches Gutachten. 
3 fl. für Bau--Visitationen. 
) Beiträge an unbemittelte Gemeinden, welchen die Baulast von 
kirchlichen Gebäuden obliegt, an jährl. 6000 fl. . . 3,600 fl. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.