Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

277 
II. Verfügungen der Departementcé. 
A) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend das Ergebuth einer zweiten höheren Regierungs-Dienstprüfung. 
Bei der am 5. d. M. und den folgenden Tagen vorgenommenen zweiten höheren 
Dienstprüfsung im Departement des Innern sind folgende Candidaten zu Bewerbung um 
die in K. 15 der K. Veordnung vom 10. Februar 1837 bezeichneten Aemter dieses Depar- 
tements befähigt erklärt worden: 
1) Gustav Bockshammer, von Weiler, Oberamts Blaubeuren. 
2) Carl Braun, von Neunkirchen, Oberamts Mergentheim. 
3) Wilhelm Klemm, von Tettnang. 
4) Carl Lutz, von Altensteig, Oberamts Nagold. 
5) Johann Andreas Mack, von Münflngen. 
6) Herrmann Majer, von Gaildorf. 
7) Gustav Wilhelm Sandberger, von Neckarfulm. 
8) Otto Schaupp, von Buttenhausen, Oberamts Münsingen. 
9)) Julius Heinrich Schickhardt, von Nürtingen. 
10) Carl Schnitzler, von Rottenburg. 
11) Emil Eberhard Wiedersheim, von Schanbach, Oberamts Cannstatt. 
Stuttgart den 10. Juni 1848. Duvernoy. 
b) Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Prädikats „Stadtgemelnde“ an den Marktflecken 
Langenau, Oberamts Ulm. 
Selne Königliche Majestät haben vermöge höchsler Entschließung vom 14. d. 
M. dem Marktflecken Langenau, Oberamts Ulm , auf die Bitte des Gemeinderaths da 
selbst, das Prädikat „Stadtgemeinde“ gnädigst verlieben. 
Stuttgart den 15. Juni 1848. Duvernoy. 
JP) Verfügung, betreffend die Brandschadens-Umlage für das Verwaltungs-Jahr 1848—49. 
Zu vollständiger Bestreitung des bei der allgemeinen Brandversicherungs-Kasse für Ge- 
bäude in Folge mehrerer etwas bedeutender Brandfälle in den Jahren vom 1. Juli 1849
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.