Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

4 
(Reg. Blatt S. 465) zugelassenen 13 Candidaten sämmtlich erschienen, nachftehende zur Be- 
werbung um die in 8. 3 der K. Verordnung vom 10. Februar 1837 bezeichneten Aemter 
des Finanz-Departements als befähigt erkannt worden: 
Andler, Christoph Wilhelm Friedrich, von Stuttgart. 
Colb, Carl Albert Gottlob, von Wolfenhausen, Oberamts Rottenburg. 
Eberspächer, Christian Friedrich, von Obereßlingen, Oberamts Gßlingen. 
Franck, Ernst, von Langenburg. 
Herdegen, Friedrich Joseph, von Stuttgart. 
Jordan, Carl Gottlieb, von Crailsheim. 
Köber, Ferdinand Christian, von Gmünd. 
Lehner, Christian Friedrich, von Zaisersweiher, Oberamts Maulbronn. 
Sailer, Friedrich, von Dornstetten, Oberamts Freudenstadt. 
Zeeb, Ludwig Friedrich, von Herrenberg. 
Stuttgart den 14. December 1847. Gärttner. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erlerigte Pfarrei Obertürkheim, Dekanats Cannstatt, 
welche 858 Kirchengenossen zählt, haben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen 
Consistorium vorschriftmäßig zu melden. Das im Jahr 1844 verwandelte Einkemmen der 
Stelle beträgt nach Preisen des Sportelgesetzes 799 fl. 46 kr. 
2) Es wird wieder besetzt werden die katholische Pfarrstelle Eggartskirch, Oberamts 
und Dekanats Ravensburg, mit 118 Parrgenossen am Pfarrsitze und einigen Filialien, 
welche Zahl jedoch mit der Zeit durch etwaige Zutheilung weiterer Parcellen vermehrt wer- 
den kann, und einem ständigen Einkommen von 744 fl. Die Bewerber haben sich binnen 
vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrathe vorschriftmäßig zu melden. " 
3) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines Oberamtsarztes in Blaubeuren, 
mit welcher neben der Pferdsration und dem doppolten Schreibmaterialien-Aversum ein Ge- 
halt von 300 fl. aus der Staatskasse und von 150 fl. aus Corporationskassen verbunden ist, 
werden aufgefordert, sich binnen vrei Wochen bei der Regierung des Denaukreises vor- 
schriftmäßig zu melden. 
4) An der Elementarschule zu Stuttgart sind zwei Lehrstellen, an Classe I. mit 
einem Gehalt von 500 fl., an Classe 1I. von 600 fl. zu besetzen. Die befähigten Bewerber 
haben sich innerhalb vierzehen Tagen bei dem K. Studienrathe vorschriftmäßig zu melden. 
5) Die Bewerber um vie erledigte Stelle des Aktuars des Universitäts-Amt- 
manns, mit welcher ein Gehalt von 500 fl. und eine Hausmiethe-Vergütung von 75 fl. 
verbunden ist, werden aufgefordert, binnen drei Wochen bei dem akademischen Senate sich 
vorschriftmäßig zu melden. - 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.