Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1861. (38)

148 
S. 83. 
Personengeld. O 
1) Die Taxe für einen Platz beträgt in der Regel 20 kr. für jede Meile des mie 
dem Postwagen zurückzulegenden Wegs. 
Zeitweilige Umfahrten (z. B. wegen Sperrung der gewöhnlichen Straße) kommen 
bei Berechnung der Tare nicht in Betracht. 
2) Will der Reisende seine Reise über den Kurs binaus oder auf einem Seitenkurfe 
fortsetzen, so kann das Personengeld, wenn das Durcheinschreiben nicht stattündet, nur bis 
zu dem Endpunkte oder bis zu dem Uebergangspunkte des Kurses erlegt werden. Der 
Reisende kann auch nur bis zu diesen Punkten den Reiseschein erbalten und muß sich dort 
wegen Fortsetzung der Reise von Neuem melden. 
3) Für die Beförderung von Halteplätzen ab wird, sofern die vort zugebenden 
Personen sich nicht etwa einen Platz von der rückliegenden Station ab gesichert haben 
(oben §. 80, Ziff. II.), das Personengelo in der Regel nach Maßgabe der wirklichen 
Entfernung bis zur nächsten Station oder, wenn die Reisenden schon vorber an einem 
Zwischenorte abgehen, bis zu diesem erhoben. 
Wollen Personen, welche an Halteplätzen zugegangen sind, mit derselben Post von der 
nächsten Station ab weiter befördert werden, so haben sie dort den Schein für die weitere 
Reise zu lösen. 
4) Für Plätze, welche bei einer Poststelle zur Reise bis zu einem zwischen zwei 
Stationen auf dem Kurse gelegenen Orte (Zwischenort) genommen werden (F. 80, 
Ziff. III.), ist das Personengeld nach der wirklich zurückzulegenden Meilenzahl zu entrichten. 
5) Für die Fahrt in den Bei-Chaisen und den Nebenwagen ist in der Regel vieselbe 
Tare, wie für die im Hauptwagen zu bezahlen. 
8. 84. 
Befoͤrderung von Kindern. 
1) Kinder unter zwei Jahren, welche noch getragen werden, sind in der Begleitung 
und auf dem Platze ihrer Angehörigen ven dem Personengelde befreit. Letztere haben 
aber dafür zu sorgen, daß die Mitreisenden durch die Kinder nicht belästigt werden. 
Will eine erwachsene Person mit mehr als einem Kinde unter zwei Jahren 
reisen, so ist für je zwei Kinder das Personengeld für einen Platz zu entrichten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.