— 10 —
6. Mannschaften, welche nach der Entlassung nicht sogleich nach dem selbstgewählten dauernden Wohn-
1.
A.
es
–F 2
2
ort gehen, sondern sich noch anderwaͤrts aufhalten wollen, kann Seitens der entlassenden Behoͤrde
gestattet werden, die Anmeldung beim Bezirks-Feldwebel bis zu vier Wochen nach der Entlassung
zu verschieben (clr. S. S. ad 4. und 8. 15. ad 1).
8. 8.
Ertheilung von Militairpässen.
Jeder Soldat, welcher aus dem altiven Dienst entlassen wird, erhaͤlt von seinem Truppentheil einen
Militairpaß nach Schema 1, welcher ihm fernerhin bel allen Veranlassungen als Ausweis über sein
Militair-Verhältniß dient.
Der Militairpaß wird von dem betreffenden Reglments-Kommando (bei den selbsiständigen Bataillonen
von dem Bataillons-Kommando, für die Militair-Bäcker von dem Kommando des betreffenden Train-
Bataillons, für die Aerzte und Pharmazeuten von dem General-Stabsarzt der Armee, für die
Krankenwärter von der Intendantur des betreffenden Armee-Korps) ertheilt.
. Außer denjenigen Angaben, welche in dem Militairpaß dem Schema entsprechend einzutragen sind,
müssen darin auch alle sonstigen Notizen aufgenommen werden, welche bei Wiedereinziehung der
Mannschasten für den Truppentheil von Interesse sein können.
Dahin gehören besonders:
a) Kommandos zur Ausbildung in besonderen Dienstzweigen (im Pionierdienst, im Eisenbahndienst,
im Telegraphendienst, zur Packung und Führung von Patronenwagen, als Zahlmeister, Kranken-
träger, Zuschneider, als Arbeiter an der Nähmaschine 1c.);
b) Kommandos zum Lehr-Insenterie-Bataillon, zur Central-Turn-Anstalt, sowie zur Reitschule oder
Schießschule;
) bei den Jägern, ob zur Klasse A. oder B. gehörig;
4) bei der Kavallerle, Feld-Artillerte und dem Train: Ausbildung als Beschlagschmied in der Lehr-
schmiede der Militair-Roßarztschule oder bei der Truppe;
J) bei der Artillerie: ob als reitender, Feld-Fuß= oder Festungs-Artillerist, als Fahrer oder bel
einer Feuerwerks-Abtheilung ausgebildet;
s) bei den Pionieren: ob als Sappeur, Mineur oder Pontonnier ausgebildet;
8) beim Train: ob als Fahrer vom Sattel, Fahrer vom Bock, Packpferdeführer, berittener oder
unberittener Pferdewärter ausgebildet.
4. Wenn Mannschaften bei ihrer Entlassung Meldesrist erhalten (cfr. s. 7. ad 6.), so ist in dem
Militairpaß der Vermerk einzutragen: Hat Meldefrist bis
5. Alle Angaben im Militairpaß müssen deutlich und ohne Abkürzungen geschrieben werden.
Bezeichnung der Ehrenzeichen in den Militairpässen. S. F. 31.
Führungszeugnisse und Strasen sind in den Militairpaß nicht aufzunehmen.
8. 9.
Ertheilung von Führungs-Attesten.
Neben dem Militairpaß erhält jeder Mann bei seiner Entlassung aus dem aktiven Dienst ein