Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

17 
M 3. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart Samstag den 13. Februar 1892. 
Inhalt. 
Königliche Verordnung, betreffend die Beschäftigung der Gefangenen in den amtsgerichtlichen Gefängnissen. Vom 
31. Januar 1892. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend eine Abänderung der Grund-= 
bestimmungen der Württembergischen Sparkasse. Vom 29. Januar 1892. — Verfügung des Ministeriums des 
Innern, betreffend die Vergütungen für den Einzug der Invaliditäts= und Altersversicherungsbeiträge. Vom 
1. Februar 1892. — Verfügung des Finanzministeriums, betreffend die Errichtung von Grenzsteuerämtern. 
Vom 26. Jannar 1892. — Bekanntmachung des Finanzministeriums, betreffend Ursprungszeugnisse für die aus 
meistbegünstigten Ländern eingehenden Waren. Vom 1. Februar 1892. — Wekanmntmochun. des Finanzmini- 
steriums, betreffend die Anwendung der vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen auf 
die spanischen Boden= und Industrie-Erzeugnisse. Vom 1. Februar 1892. 
——-. 
  
Küönigliche Verordnung, 
bekreffend die Beschäftigung der Gefangenen in den amtzsgerichtlichen Gefängnissen. 
Vom 31. Januar 1892. 
Wilhelm II, von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums verordnen und verfügen Wir wie folgt: 
Vom 1. April 1892 an treten für sämmtliche amtsgerichtliche Gefängnisse die §§. 16 
und 17 der Hausordnung für die bezirksgerichtlichen Gefängnisse vom 9. April 1846 
(Neg. Blatt S. 181 ff.) außer Wirksamkeit und es treten an deren Stelle die nachstehen- 
den Bestimmungen über die Beschäftigung der Gefangenen in den amtsgerichtlichen Ge- 
fängnissen in Kraft. 
S. 1. 
In sämmtlichen amtsgerichtlichen Gefängnissen ist ein regelmäßiger Arbeitsbetrieb
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.