Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

249 
K 19. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart, Montag den 9. April 1900. 
  
Inhalt: 
Königliche Verordnung, betreffend vie Errichtung der Handelskammern. Vom 22. März 1900. — Königliche Ver- 
ordnung, betreffend die Ermächtigung der Stadtgemeinde Neuffen zu Erhebung einer brtlichen Verbrauchs- 
abgabe von Bier. Vom 24. März 1900. — Verfügung der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, 
Abtheilung für bie Verkehrsanstalten, und des Innern, betreffend den Vollzug des Telcgraphenwege Gesetzes. 
Vom 23. März 1900.— Verfügung der Ministerien des Jnnern und des Kriegswesens, betreffend die Pferde- 
Aushebungs- Vorschrift für das Königreich Württemberg. Vom 31. März 1900. 
  
Königliche Verordnung, 
betreffend die Errichtung der Handelskammern. Vom 22. März 1900. 
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Auf Grund des Art. 2 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die Handelskammern, vom 
30. Juli 1899 (Reg. Blatt S. 579) verordnen Wir nach Anhörung Unseres Staats- 
ministeriums, wie folgt: 
Das Staatsgebiet ist in acht Handelskammerbezirke getheilt. Die Sitze der 
Kammern befinden sich in Stuttgart, Heilbronn, Reutlingen, Ulm, Calw, Heidenheim, 
Ravensburg und Nottweil. 
Den Bezirk der Handelskammer in Stuttgart bilden der Stadtdirektionsbezirk 
Stuttgart und die Oberamtsbezirke Backnang, Böblingen, Cannstatt, Eßlingen, Leonberg, 
Ludwigsburg, Marbach, Maulbronn, Schorndorf, Stuttgart, Vaihingen und Waiblingen; 
den Bezirk der Handelskammer in Heilbronn die Oberamtsbezirke Heilbronn,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.