634
VIII. Großherzogthum Oldenburg.
Oberstein-Idar.
IX. Herzogthum Braunschweig.
1Wolfenbüttel.
X. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
1Pößneck,
Sonneberg.
XI. Herzogthum Sachsen-Coburg und
Gotha.
Gotha.
XII. Herzogthum Anhalt.
Cöthen: Friedrichs-Realschule.
XIII. Fürstenthum Waldeck.
Nieder-Wildungen.))
XIV. Fürstenthum Lippe.
1#Salzuflen.
XV. Freie und Hausestadt Liubeck.
#Lübeck.
XVI. Freie und Hanusestadt Hamburg.
Bergedorf: Realschul-Abtheilung der Hansaschule,
C. d. Höhere Bürgerschulen. C.e.
Oeffentliche Schullehrer-Seminare.
Cuxhaven: FRealschul-Abtheilung der höheren
Staatsschule (verbunden mit Pro-
gymnasium),
Hamburg: Realschule in Eilbeck,
Realschule in Eimsbüttel,
Realschule vor dem Holstenthore,
#Realschule vor dem Lübeckerthore,
#Realschule in St. Pauli,
fRealschule auf der Ulenhorst.
XVII. Elsaß-Lothringen.
Barr,
Buchsweiler: Real-Abtheilung des Gyuinasiums
Colmar: Real-Abtheilung des Lyzeums,
Forbach,
Hagenau: #Real-Abtheilung des Gymnasiums,
Markirch,
Münster,
Rappoltsweiler,
# Saargemünd: 'Real-Abtheilung des Gymnasiums,
Setraßburg i. Els.: #Realschule bei St. Johann.
4. Höhere Bürgerschulen.
I. Großherzogthum Hessen.
Höhere Bürgerschule ('Realschul-Ab-
theilung und Progymnasial-Ab-
theilung.)
C. Oeffentliche Sch
I. Königreich Preußen.
Alfeld: Evangelisches Seminar, 1
Altdöbern: Evangelisches Seminar,
Angerburg: Evangelisches Seminar,
Aurich: Evangelisches Seminar,
Dieburg:
II. Großherzogthum Mecklenburg-
Schwerin.
Rostock.
ullehrer-Seminare.
Barby: Epangelisches Seminar,
Bederkesa: Evangelisches Seminar,
Berent: Katholisches Seminar,
Berlin: Evangelisches Seminar für Stadtschul-
lehrer,
1) Mit rückwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1900.