Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

62 
wenn besondere Gründe vorliegen, wie Dürftigkeit des Nachsuchenden, Geringfügigkeit, 
oder kurze Dauer des Betriebs. 
2) Von der Ermächtigung zur Unterlassung oder Zurücknahme des Sportelansatzes 
wegen Mittellosigkeit der Betheiligten ist nur dann Gebrauch zu machen, wenn die den 
Wandergewerbeschein Nachsuchenden auch zur Zahlung des Mindestbetrags der Sportel 
die Mittel nicht aufzubringen vermögen. 
Insbesondere dürfen gänzlich erwerbsunfähige Personen durch Nachsehen der Sporter 
nicht in den Stand gesetzt werden, unter dem Vorwand eines Hausirhandels lediglich die 
Mildthätigkeit des Publikums in Auspruch zu nehmen. 
3) Im Falle der Beanstandung eines Druckschriftenverzeichnisses ist eine Sportel 
nach Tarif Nr. 79 Ziff. 4 erst dann anzusetzen, wenn dem Gewerbetreibenden gemäß 
§. 54 Abs. 5 der Ministerialverfügung vom 9. November 1883 unter Bezeichnung der 
Bedenken die Vorlage eines die beanstandeten Schriften nicht enthaltenden Verzeichnisses 
anheimgegeben worden, derselbe aber hiezu nicht bereit ist und demzufolge die Genehmigung 
mittelst schriftlichen Bescheids unter Angabe der Gründe versagt wird. 
4) Bei der Ausdehnung eines gemeinsamen Wandergewerbescheins auf einen 
andern Bezirk ist der Sportelansatz innerhalb des in der „Anmerkung zu Ziff. 1 und 2 
der Tarif-Nr. 79“ festgesetzten Rahmens so zu treffen, daß die Sportel nicht höher ist, 
als wenn für die in dem gemeinsamen Wandergewerbeschein aufgeführten Personen Einzel- 
scheine ausgedehnt würden. 
S. 23. 
Zu Nr. 83 Ziff. I. Wirthschaftskonzessions sporteln. 
Vor Ertheilung der Erlaubniß zum Wirthschaftsbetrieb oder zum Kleinhandel mit 
Branntwein und Spiritus (3iff. I 1 bis 3) hat das Oberamt nach Vernehmung des 
Kameralamts die Höhe der Erlaubnißsportel festzusetzen und den Nachsuchenden zu deren 
Hinterlegung beim Oberamt, sofern aber die Sportel 100 / oder mehr beträgt, zur 
Hinterlegung beim Kameralamt aufzufordern. 
Bevor dieser Aufforderung nachgekommen, beziehungsweise Bescheinigung hierüber 
von dem Kameralamt übersendet worden ist, darf das Oberamt den Beschluß auf Er. 
theilung der Erlaubniß nicht eröffnen. 
Wenn im Falle der Abweisung des Erlaubnißgesuches der Rekurs eingelegt wird, so
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.