Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

642 
Die Ministerialverfügungen vom 13. September 1898 (Reg. Blatt S. 179) und 
vom 6. Juli 1900 (Reg. Blatt S. 501) treten außer Wirkung. 
Stuttgart, den 1. August 1900. 
Für den Staatsminister: 
Nestle. 
Hekanutmachung des K. Medizinalkollegiums, 
betreffend den Vertrieb des Diphtherieserums in den Apotheken. Vom 21. Juli 1900. 
In Abänderung der Bekanntmachung vom 8. Dezember 1895, betreffend den Vertrieb 
des Diphhtherieserums in den Apotheken (Reg. Blatt S. 346) wird Folgendes bekannt 
gegeben: 
1) Der Fabrikpreis für flüssiges Diphtherieheilserum bis zur Stärke von 500 Ein- 
heiten in 1 cem ist von jetzt ab auf 35 5 für 100 Einheiten festgesetzt. 
2) Die Fabrikationsstätten für Serum: E. Merck in Darmstadt, chemische Fabriken 
auf Aktien (vormals E. Schering) in Berlin, Farbwerke vormals Meister, 
Lucius & Brüning in Höchst a. M. und Serum-Laboratorium Ruete-Enoch in 
Hamburg haben sich bereit erklärt, die in Abs. 2 der Bekanntmachung vom 
27. September 1895 (Reg. Blatt S. 281) bekannt gegebenen Vergünstigungen 
auch für hochwerthiges, bis 500 Einheiten in 1 cem enthaltendes Serum zu 
gewähren. 
3) Hienach ist der Taxpreis gemäß Ziff. 2 und 3 der Bekanntmachung vom 12. August 
1895 (Reg. Blatt S. 270) zu berechnen. 
Stuttgart, den 21. Juli 1900. 
K. Medizinalkollegium: 
Geßler. 
l 
Gedruckt in der Hofbuchdruckerei von Chr. Scheufele in Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.