Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

350 
zuscheiden. Dasselbe trifft zu für diejenigen Ortsschätzer, welche den Wohnsitz im Ort 
ihrer Wahl aufgeben. 
Das Finanzministerium kann bei der Gebäude= und der Gewerbesteuer die Er- 
richtung mehrerer Einschätzungskommissionen für Orte, deren Größe dies notwendig 
macht, verfügen. 
Die Schätzungskommissionen sind befugt, weitere Sachverständige mit beratender 
Stimme beizuziehen. 
Art. 8. 
Geschäftsbehandlung bei den Schätzungskommissionen im allgemeinen. 
  
Der Steuerkommissär hat in den Bezirks-Schätzungskommissionen als Vorsitzender 
die Verhandlungen zu leiten und für Protokollierung der Beschlüsse zu sorgen. Die 
Beschlüsse werden mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit ent- 
scheidet der Steuerkommissär. 
In den übrigen Fällen gilt diejenige Summe als Schätzung der Mehrheit, in 
welcher, von der höchsten Summe stufen weise auf die niedrigste zurückgeschritten, zuerst 
die Mehrheit der Schätzer zusammentrifft. 
Bei der Schätzung eines ganz oder teilweise einem Mitgliede der Schätzungs- 
kommission gehörenden Gebäudes, Gewerbes, einzelnen Grundstücks oder nutzbaren Rechts 
ist dieses Mitglied von der Mitwirkung ausgeschlossen und durch einen Ersatzmann zu 
ersetzen. Das Gleiche gilt, wenn die betreffenden Objekte einem nahen Verwandten 
oder Pflegbefohlenen eines Schätzers gehören, oder wenn sie ihm zur Verwaltung an- 
vertraut sind. 
Auch hat der Steuerkommissär zur Einschätzung einer Markung, in welcher ein 
Bezirksschätzer begütert ist, einen geeigneten Stellvertreter zu berufen. 
Art. 9. 
Verhältnis der Einschähungsbehörden zu den Stenerpflichtigen. 
Die Einschätzungsbehörden sind befugt, selbst oder durch urkundlich Beauftragte 
die zu schätzenden Grundstücke, Gebäude und gewerblichen Einrichtungen einzusehen, von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.