Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1908. (85)

74 
Militärpersonen eine Bescheinigung der zuständigen Militärbehörde, daß ihnen 
eine den Militäranwärtern vorbehaltene Stelle übertragen werden darf; 
c. den Militärpaß oder den Entlassungsschein; 
d. das Führungszeugnis; 
e. ein militär= oder zivilärztliches Zeugnis über die körperliche 
Tauglichkeit für die Stelle; 
I. ein von der Gemeindeobrigkeit ausgestelltes Vermögens= und Leu- 
mundszeugnis. 
Erfolgt die Bewerbung gleichzeitig bei mehreren Anstellungsbehörden, 
so werden an eine dieser Behörden die Urschriften, an die übrigen neben 
dem Lebenslauf (a) beglaubigte Abschriften der unter b, d, e und i be- 
zeichneten Papiere eingereicht unter Benennung der Anstellungsbehörde, an 
welche die Urschriften und der Militärpaß oder der Entlassungsschein ein- 
gereicht worden sind. Der Militärpaß oder der Entlassungsschein, sowie 
die Urschrift des Zivilversorgungsscheins, des Anstellungsscheins oder der 
Bescheinigung (b) und des Führungszeugnisses sind dem Bewerber von der 
Behörde tunlichst bald zurückzugeben. 
16. Insoweit in dem „Ausführlichen Stellenverzeichnis“ (Ziffer 11) oder in der 
Bekanntmachung einer erledigten Stelle (§ 12) weitere Nachweise als erforder- 
lich bezeichnet sind, haben die Bewerber (Ziffer 14 und 15) auch diese 
vorzulegen. 
11. 
(1.) Üüber die Bewerbungen um noch nicht erledigte Stellen haben die Kommunal= 
usw. Behörden Verzeichnisse nach Anlage 6 der Grundsätze für die Besetzung der mittleren, 
Kanzlei= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militär- 
anwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins anzulegen, in welche die Stellen- 
anwärter nach dem Tage des Einganges der ersten Meldung eingetragen werden. War 
die Befähigung noch durch eine Prüfung (Vorprüfung) nachzuweisen, so kann die Ein- 
tragung auch nach dem Tage des Bestehens der Prüfung erfolgen. 
(2.) Bei der Besetzung erledigter Stellen sind unter sonst gleichen Verhältnissen 
Unteroffiziere, die mindestens acht Jahre im Heere oder in der Marine aktiv gedient 
haben, in erster Linie zu berücksichtigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.