— 320 —
den Konsul des Norddeutschen Bundes Otto Burchardt zu Liverpool
für Liverpool, Birkenhead und Garston,
den Konsul des Norddeutschen Bundes Carl Ferdinand Finrich
Bolckow zu Middlesborough für Middlesborough und Whitby,
den Konsul des Norddeutschen Bundes Gustav Schmalz zu- New-
castle on Tyne,
den Konsul des Norddeutschen Bundes George Fawcus zu Shields
für Shields, Creeks of Blyth, Amblé und Warkworth,
den Konsul des Norddeutschen Bundes Martin Wiener zu Sunder-
land für Sunderland und Seaham Harbour,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Francis Keller zu Sout-
hampton,
endlich zu Vizekonsuln des Deutschen Reichs:
den Vizekonsul bei dem Generalkonsulat des Norddeutschen Bundes zu
London, Gustav Travers, für den Hafen von London bis zum
Ausfluß der Themse in das Meer,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes James Weir zu Arbroath,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes John Selmons Benson
zu Birmingham,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes N. H. Heydemann zu
Bradford,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Thomas Roberts zu Mil-
ford für Milford Haven, Pembroke, Pembroke Dock, Tenby und
Saundersport,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Richard William Stonehoufe
zu Newport (Monmouthshire) für Newport und Chepstow,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Bernhard Gustav Herrmann
zu Swansea für Swansea und Clanelly,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes William Watson Harvey
zu Cork für Cork, Queenstown, Youghal, Kinfake und Crookhaven,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Frank Hammond zu Dual
für Deal und Sandwich,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Samuel Metcalf Latham
zu Dover für Dover, Folkestone, Rommey und Lydd,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Robert Fox zu Falmouth
für Falmouth, Penryn und Truro,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Andrew Mackay zu Grange-
mouth, für Grangemouth, Alloa, Clackmannan, Kennetpans und
Boness,
den Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Oliver John Willlams zu
Harwich für Harwich, Ipswich, Colchester und Mistley,
den