Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

dung finden auf die Korrespondenzen von 
der Insel Madeira und den Azoren nach 
Deutschland und umgekehrt. 
Artikel 2. 
Die Kosten für den Transit durch 
Spanien und Frankreich, und eintreten- 
den Falls durch Belgien, hat jede Ver- 
waltung für die von ihr abgesandten 
Briefpackete zu tragen. 
Inmdeß soll die Gesammtheit der Tran- 
sitkosten zunächst von derjenigen Verwal- 
tung ausbezahlt werden, welche die gün- 
stigsten  Bedingungen von dem den Transit 
leistenden Lande erlangt hat, wogegen 
die andere Verwaltung den Betrag zu 
erstatten hat, welcher für die von ihr ab- 
gesandten Briefpackete entfällt. 
Artikel 3. 
Diejenlgen Personen, welche gewöhn- 
liche Briefe aus Deutschland nach Por- 
tugal oder aus Portuzel nach Deutsch- 
land absenden wollen, 
Wahl das Porto für solche Briefe bis 
zum Bestimmungsorte entrichten, oder die 
Bezahlung desselben den Empfängern 
überlassen. 
Rekommandirte Briefe und andere 
rekommandirte Korrespondenz= Gegen- 
stände, Postkarten, Handelspapiere, 
Waarenproben, Zeitungen, Bücher und 
sonstige Drucksachen müssen stets bis 
zum Bestimmungsort frankirt werden. 
Artikel 4. 
Das Porto des einfachen Briefes im 
Verkehr zwischen Deutschland einerseits 
und Portogal andererseits wird, wie 
folgt, festgesetzt: —- 
95 
oͤnnen nach ihrer 
rehendem as correspondencias das 
as da Madeira, e dos Acores Para 
a Allemanha, e vice versa. 
Artigo 2. 
As despezas de transito pelos 
territorios da Hespanha e da Franca 
bem como em certos casos pelo ter- 
ritorio belga, seräb pagas por cada 
Administrac#0 pelas malas que ella 
expedir. «- 
,satisfaräporem.atotxxlidädo 
d'estas despezas aquella das duas 
Administrações que tiver obtido con- 
dicoes mais favoraveis dos paizes 
intermedios, e serd reembolsada pela 
outra da importancia da parte das 
mesmas despezas, cujo pagamento- 
lhe pertenes. " 
Artigo 3. 
As pessoas qdue pretenderem 
eenviar cartas ordinarias da Allemanha 
Para Portugal e de Portugal para a 
Allemanha poderdb franquear essas 
cartas até uo seu destino, ou, se o 
referirem, deixar de as franquear. 
Reango Beste caso a cargo dos des- 
tinatarios o pagamento do respectivo 
Porte. · · 
Ascartasequaesqueroutmscor-s 
respondencias registadas, os bilhetes 
Postaes, os Pabeis commerciaes, as. 
amostras de fazendas, os jornaes, 
Llvros e outros impressos, deverao ser 
sempre franqueados até ao seu des- 
tino. 
Artigo 4. 
Os portes das cartas singelas due. 
forem permutadas entre a Allemanha 
de uma parte, e Portugal da outra 
Parte. sob fikados nas quantias segu- 
intes, a saber: