1) auf drei Groschen für den frankirten
Brief aus Deutschland und auf
siebenzig Reis für den frankirten
Brief aus Portugal;
2) auf fünf Groschen für den unfran-
kirten Brief nach Deutschland und
auf hundert zehn Reis für den un-
frankirten Brief nach Portugal.
Als ein einfacher Brief wird ein
solcher angesehen, dessen Gewicht fünfzehn
Grammen nicht übersteigt.
Bei Briefen, welche mehr als fünf-
zehn Grammen wiegen, wird für jedes
Mehrgewicht von fünfzehn Grammen
oder einen Theil von fünfzehn Grammen
ein einfacher Portosatz mehr erhoben.
Postkarten werden in jeder Beziehung
den einfachen frankirten Briefen gleich-
geachtet.
Die beiden Postverwaltungen sind
ermächtigt, das Porto des einfachen
frankirten Briefes im Verkehr zwischen
beiden Ländern auf 27 Groschen oder
sechzig Reis zu ermäßigen.
Diese Portoermäßigung soll statt-
finden, sobald die deutsche Postverwal=
tung der portugiesischen Postverwaltung
mittheilen wird, daß sie in der Lage ist,
den Portosatz von 22 Groschen einzuführen.
Die Portoermäßigung soll jedoch nicht
vor dem 1. Juli 1873 eintreten.
Artikel 5.
Das Porto für Journale, Zei-
tungen, periodische Werke, brochirte oder
eingebundene Bücher, Noten, Kataloge,
Prospekte, Ankündigungen und Anzeigen
verschiedener Art, gleichviel ob gedruckt,
gestochen, lithographirt oder autographirt,
96
1% Na de tres gros para as cartas
franqueadas na Allemanha, e na
de setenta reis para as cartas
franqueadas em Portugal.
2% Na de cinco gros Para as cartas
nab franqueadas dirigidas para
a Allemanha, e na de cento e
dez reis para as Ccartas nad
franqueadas dirigidas para Por-
tugal.
Será considerada como singela
toda a carta, cujo peso näb exceder
a quinze grammas.
Pelas cartas qdue excederem a
quinze grammas, cobrar-se-ha mais
K Porte de uma carta singela por
cada peso de quinze grammas, ou
fraccab de quinze grammas que ac-
rescer. » ·"
Os bilhetes postaes serão em tudo
igualados ás cartas singelas franque-
adas.
As Administracoès dos Correios
da Allemanha e de Portugal ficam
autorisadas para reduzir à dois e meio
gros, ou sessenta reis, o porte das
Cartas singelas franqueadas, expedidas
de uma e outra parte.
Esta reduccäb terd logar quando
a AdministragcAäb do Correio d'Alle-
manha communicar á de Portüügal
due ella se acha habilitada a adoptar
porte de 2 gros, mas ndb se rea-
lisarä antes do le de Julho de 1873.
Artigo 5.
» Os -gernaes. gazetas, obras perio-
dieas, lvros brochados ou encader-
nados, papeis de musica, catalogos,
Prospectos, annuncios e avisos di-
Versos, quer sejam impressos, gra-
vados, lithographados ou autogra-