— 356 —
merce dans toute l'ẽtendus de leurs
Etats, consormément aux réglements
et aux lois en vigueur dans les pays
respectils, y louer des maisons, des
magasins et des boutiques pour leurs
affaires, et ils ny seront soumis, sous
aucun nom ou prétexte, à un impet
quelconque auquel ne sersient point
soumis les sujets des nations les plus
favorisées.
I est bien entendu due si la Haute
Cour d’Iran accordait aux sujets d’une
nation étrangèere le dron d’acquérir
et de posseder en Perse des terres,
maisons, magasins ou autres immeu-
bles, e méme droit sera aussi ac-
cordé aux sujets de TEmpire d’Alle-
magne.
Les marchands des deux nations
dui voudraient faire le commerce in-
térieur dans les deux pays, seront
soumis quant à ce commerce, aux
lois du pays ou ce commerce se fait.
Art. 7.
Les sujets de PEmpire Allemand
dqdui importeraient des marchandises
een Perse ou en exporteraient seront
traités, à Tégard des droits de douane,
sur le meme pied que les sujets des
nations les plus favorisées.
Pareillement les sujets persans
qui importeraient des marchandises
een Allemagne ou en exporteraient
seront traités à Tégard des droits de
douane et impoöts sur le méme pied
ue les sujets des nations les plus
Avorisées.
Art. 8.
I1 sera permis aux bütiments de
commerce de chacune des Hautes
Parties contractantes, soit chargés
scit sur lest, de fréquenter librement
dans les Etats respectifs, toutes les
baies et rivières ainsi due tous les
Ports, rades et ancrages ouverts par
ihrer Staaten nach Maßgabe der in dem
betreffenden Lande geltenden Bestimmun-
gen und Gesetze Handel zu treiben, da-
selbst Häuser, Magazine und Läden für
ihre Geschäfte zu miethen, und sie sollen
daselbst unter keinem Namen oder Vor-
wande irgend einer Auflage unterworfen
sein, welcher die Angehörigen der meist-
begünstigten Nationen nicht unterworfen
sind.
Es ist wohl verstanden, daß wenn der
hohe Hof von Iran den Angehörigen
einer fremden Nation das Recht einräumen
würde, in Persien Grundstücke, Häuser,
Magazine oder andere Immobilien zu
erwerben oder zu besitzen, dasselbe Recht
ebenso den Angehörigen des Deutschen
Reichs eingeräumt werden wird.
Die Kaufleute beider Nationen, welche
in den beiden Ländern Binnenhandel
treiben wollen, sollen rücksichtlich dieses
Handels den Gesetzen des Landes, wo
derselbe betrieben wird, unterworfen sein.
Art. 7.
Die Angehörigen des Deutschen Reichs,
welche Waaren in Persien ein oder von
dort ausführen, sollen hinsichtlich der
Zollabgaben auf demselben Fuße behandelt
werden, wie die Angehörigen der meist-
begünstigten Nationen.
Ebenso sollen die persischen Unter-
thanen, welche Waaren in ODeutschland
ein= oder von dort ausführen, hinsichtlich
der Zollabgaben und Auflagen auf dem-
selben Fuße behandelt werden, wie die
Angehörigen der meistbegünstigten Na-
tionen.
Art. 8.
Den Handelsfahrzeugen der beiden
hohen vertragenden Theile soll es erlaubt
sein, in den beiderseitigen Staaten alle
Buchten und Ströme, sowie alle Häfen,
Rheden und Ankerplätze, welche durch die
Landesregierung dem Seehandel geöffnet
sind, sowohl beladen als auch mit Ballast