des lois et règlements de chaque Etat
pour le parcours sur son territeire.
Article XlI.
L'administration chargée de l'ex-
ploitation de ce chemin de fer sera
tenue, en ce qui concerne le service
des postes entre et dans les stations
frontières, de satisfaire aux stipula-
tions suivantes:
1. de transporter gratuitement par
chaque convoi pour voyageurs
les voitures de la poste des deux
Gouvernements avec leur maté-
riel de service, les lettres et les
employés chargés du service;
2. de transporter gratuitement, tant
que les deux Gouvernements ne
font pas usage de la faculté ré-
servée au précédent numéro de
cet article, les malles de la poste
et les courriers qui convoient
les malles, dans un compartiment
bien fermé d’une voiture ordi-
naire du chemin de ter arrangé
à cet effet d’après les ordres du
Gouvernement qui requiert le
transport;
3. d’accorder aux employés de l'ad-
ministration postale la libre en-
trée des voitures destinées au
service de la poste et de leur
laisser la faculté de prendre et
de remettre les lettres et les
paquets;
4. de mettre à la disposition des
administrations postales des deux
Etats, à raison d'un loyer à con-
venir, un local Convenable pour
le service de la poste;
5. d’établir autant que faire se
pourra la conformité entre l'ex-
ploitation du chemin de fer et
le service du transport des lettres,
110
auf die sein Gebiet berührenden Züge ge-
wahrt bleibt.
Artikel 12.
Die den Betrieb dieser Bahn füh-
rende Verwaltung soll angehalten wer-
den, hinsichtlich des Postdienstes zwischen
und auf den Grenzstationen solgende
Bedingungen zu erfüllen:
1) mit jedem Zuge für Reisende die
Postwagen beider Regierungen mit
den dazu gehörigen Utensilien, den
Briefen und den mit dem Dienste
beauftragten Beamten kostenfrei zu
befördern;
2) die Postfelleisen und die dieselben
begleitenden Beamten in einem wohl-
verschlossenen und zu diesem Zwecke
nach den Anweisungen der Regie-
rung, welche die Beförderung ver-
langt, eingerichteten Coupé eines ge-
wöhnlichen Eisenbahnwagens kosten-
frei zu befördern, so lange die beiden
Regierungen von der ihnen unter
der vorhergehenden Nummer dieses
Artikels vorbehaltenen Befugniß
keinen Gebrauch machen;
3) den Postbeamten den freien Zutritt
in die zum Postdienste bestimmten
Wagen zu gestatten, und denselben
die Möglichkeit zu gewähren, die
Briefe und Packete herauszunehmen
und mitzugeben;
4) gegen eine zu vereinbarende Ver-
gütung ein für den Postdienst ge-
eignetes Lokal den Postverwaltungen
beider Staaten zur Verfügung zu
stellen;
5) den Eisenbahnbetrieb mit dem
Briefbeförderungsdienste soweit als
thunlich in diejenige Uebereinstim-
mung zu bringen, welche von den