Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

les wagons des deux pays puissent 
circuler sans entraves sur les diffé- 
rentes lignes. 
Le point de jonction et le rac- 
cordement à la frontière seront dé- 
terminés par des commissaires dé- 
signés à cet effet de la part des 
administrations des deux pays et 
seront jalonnés par les soins de ces 
commissaires. 
Article 2. 
Le Gouvernement Royale  de Prusse 
a concédé en date du 23 Mai 1874 
à la société du chemin de fer de 
Berg et Marche, la construction et 
l'exploitation du chemin de fer de 
Gladbach jusqu'a la frontière du 
pays. 
Le Gouvernement Royal des Pays- 
Bas a accordé en date du 6 Décembre 
1873 à la compagoie du Nord de 
la Belgique la concession pour le 
chemin de fer à construire de la 
frontière de I'Empire Allemand par 
Ruremonde et Weert jusqu'a la 
frontire de la Belgique près de 
Hamont. 
Les  deux Gouvernements aviseront 
aux mesures à prendre afin d’ob- 
tenir que les parties du chemin de 
fer à construire sur leur territoire 
respectif soient achevées et mises en 
exploitation dans le plus bref delai 
Possible. 
Article 3. 
Chacun des deux Gouvernements 
approuvera et arrétera les projets 
pour la construction du chemin de 
ter sur son territcire. 
La largeur de la voie mesurée 
entre les rails sera de un metre 
quarante-trois centimetres et demi. 
114 
Güterwagen beider Länder die verschie- 
denen Bahnlinien ohne Hinderniß durch- 
laufen können. 
Der Grenzübergangspunkt und der 
Bahnanschluß auf der Grenze werden 
durch von den Verwaltungen beider 
Länder zu diesem Zwecke bezeichnete 
Kommissarien festgestellt und durch diese 
Kommissarien abgepfählt werden. 
Artikel 2. 
Die Königlich preußische Regierung 
hat der Bergisch-Märkischen Eisenbahn- 
gesellschaft die Konzession zum Bau und 
Betriebe der Bahnstrecke von Gladbach 
bis zur Landesgrenze unterm 23. Mai 
1874 ertheilt. 
Die niederländische Regierung hat die 
Konzession für die Bahnstrecke von der 
deutschen Reichsgrenze über Roermonde 
und Weert bis zur belgischen Landesgrenze 
bei Hamont unterm 6. Dezember 1873 der 
Compagnie du Nord de la Belgique 
ertheilt. 
Beide Regierungen werden es sich 
angelegen sein lassen, zu erreichen, daß 
die auf ihren respektiven Gebieten zu er- 
bauenden Bahnstrecken binnen thunlichst 
kurzer Frist vollendet und in Betrieb 
gesetzt werden. 
Artikel 3. 
Jede der beiden Regierungen wird 
für ihr Gebiet die Bauprojekte der Eisen- 
bahn genehmigen und feststellen. 
Die Spurweite der Bahn soll 1 Meter 
und 43½ Zentimeter (ein Meter dreiund- 
vierzig und einhalb Zentimeter) im 
Lichten der Schienen betragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.