Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

— 115 — 
3. En cas de non-Payement du 
solde d’'un compte dans les dlais 
lixés, le montant de co solde est pro- 
ductif Tintéréts, à dater du jour de 
Texpiration des dits délais, jusqu'au 
jour où le payement a lieu. Ces in- 
teréts sont calculés à raison de 5p. 00 
Tan et sont portées au debit de lad- 
ministration retardatairc sur le compte 
suivant. 
ARTICLE 5. 
1. Les sommes converties en man- 
dats de poste sont garanties aux déẽé- 
posants, jusquau moment ou elles 
ont ete régulièrement payées aux 
destinataires ou aux mandataires de 
ceux-ei. 
Les sommes encaisséecs par 
chaqduc administration, en echange 
des mandats de poste dont le mon- 
tant n’'a pas été réclamé par les 
ayants droit dans les ddlais fikés Par 
les lois ou reglements du pays Tori- 
gine, sont definitivement acquises à 
T’administration dui a delivré ces 
mandats. 
ARTICILE 6. 
Les stipulations du présent Arran- 
Lement ne portent pas restriction au 
droit des parties contractantes de 
maintenir et de conclure des arran- 
gements speciaux, ainsi duc de main- 
tenir et d’établir des unions plus 
rostreintes en vuc de T’ochange des 
mandats par voie telégraphique et, 
en général, de T’amdlioration du ser- 
vice des mandats de postc interna- 
tionaux. 
Article 7. 
Chaquc administration peut, dans 
des circonstances extraordinaires dui 
sont de nature à justifier la mesure, 
auspendre temporairement le service 
Neichs, Gesehbl. 1870. 
3. Findet die Zahlung des aus einer 
Abrechnung sich ergebenden Guthabens 
nicht in den festgesetzten Fristen statt, so 
ist der Betrag desselben vom Tage des 
Ablaufs der gedachten Fristen ab bis 
zum Tage der Lahlung verzinslich. Diese 
mit fünf vom Hundert zu berechnenden 
Zinsen werden der säumigen Verwaltung 
bei der nächsten Abrechnung in Schuld 
gestellt. « 
Artikel 5. 
1. Die auf Postanweisungen einge- 
zahlten Beträge werden den Absendern 
bis zum Augenblick der richtig erfolgten 
Auszahlung an die Empfänger oder an 
die Bevollmächtigten der letzteren gewähr- 
leistet. 
2. Diejenigen bei einer Verwaltung 
auf Postanweisungen eingezahlten Be- 
träge, welche von den Berechtigten nicht 
innerhalb der durch die Gesetze oder Vor- 
schriften des Ursprungslandes festgesetzten 
Fristen abgefordert worden sind, verfallen 
endgültig der Verwaltung, welche die be- 
treffenden Postanweisungen abgesandt hat. 
Artikel 6. 
Die Festsetzungen des gegenwärtigen 
Uebereinkommens beschränken nicht die 
Befugniß der vertragschließenden Theile, 
besondere Abkommen unter sich bestehen 
zu lassen und neu zu treffen, sowie engere 
Vereine zum Zwecke des Austausches tele- 
graphischer Postanweisungen, sowie über- 
haupt zur weiteren Erleichterung des inter- 
nationalen Postanweisungs-Verfahrens 
aufrecht zu erhalten oder neu zu gründen. 
Artikel 7. 
Jede Verwaltung kann unter außer- 
gewöhnlichen Verhältnissen, welche ge- 
eignet sind, eine derartige Maßnahme zu 
rechtfertigen, den Austausch von inter- 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.