duits d'un Etat dans un autre que
bar les bureaux de douane qui seront
Eignés à cet effet par les Etats con-
tractants limitrophes et dans les con-
ditions définies à Farticle 3.
Les vignes arrachées et les Sar-
ments secs sont exclus de la circula-
tion internationale.
Les Etats limitrophes s'entendront
Pour Padmission, dans les zones fron-
tières, des raisins de vendange, marcs
de raisin, Ccomposts, terreaux, échalas
et tuteurs dejàa employés, scus la ré-
serve due les dits objets ne provien-
dront pas d’'un territoire phylloxéré.
Les plants de vigne, boeutures et
sarments ne pourront étre introduits
dans un Etat due de son consente-
ment et ne pourront étre admis au
transit international que par les bu-
reaux de douane désignées et dans
les conditions d’emballage ci-desscus
indiquées.
Article 3.
Les objets Chumérés au 2° et au 5“
alinéa de Tarticle précédent, comme
étant admis au transit international
bar des bureaux de douane désignés,
evront étre accompagnés d’une at-
testation de PTautorité * pays d'ori-
gine, portant:
d) quils proviennent d un territoire
répute préserveé de Finvasion
Phylloxérique, et figurant Comme
tel Sur la carte speciale, établie
et tenue à jour dans chaque
Etat contractant;
5) dw’ils n y ont pas été récemment
importés.
einem Staate nach dem andern nur
durch die zu diesem Behufe von den
vertragschließenden Nachbarstaaten zu be-
eichnenden Zollämter und unter den im
rtikel 3 festgesetzten Bedingungen einge-
führt werden.
Ausgerissene Weinstöcke und trockenes
Rebholz sind von dem internationalen
Verkehr ausgeschlossen.
Wegen der Zulassung von Trauben
der Weinlese, von Destern, Kompost,
Düngererde und schon gebrauchten Wein-
pfählen und Stützen innerhalb der Grenz-
ebiete bleibt den Nachbarstaaten eine be-
eondere Verständigung vorbehalten, vor-
ausgesetzt, daß die genannten Gegenstände
nicht aus einem mit der Reblaus behaf-
teten Gebiet stammen.
Rebpflanzen, Schnittlinge und Reb-
holz dürfen in einen anderen Staat nur
mit Bewilligung desselben eingeführt, auch
um internationalen Verkehr nur durch die
hierfür bestimmten Zollämter und unter
Beobachtung der weiter unten hinsichtlich
der Verpackung getroffenen Bestimmungen
zugelassen werden.
Artikel 3.
Denjenigen Gegenständen, welche laut
der Vorschriften im Artikel 2 Absatz 2
und 5 zum internatianalen Verkehr durch
die hirrfür bestimmten Zollämter zuzulassen
sind, muß eine Bescheinigung der Behörde
des Ursprungslandes beigegeben werden,
wonach diese Gegenstände
a) aus einem, soviel bekannt, von der
Reblaus verschonten Bezirke herrüh-
ren) welcher als solcher auf der in
jedem der vertragschließenden Staaten
perzustellenden und richtig zu erhal-
tenden Spezialkarte verzeichnet istz
b) in jene Gegend nicht erst neuerdings
eingeführt wurden.