6.
42
99
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht ans-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfonge dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
1. Beim Ministerium:
* Kanzlisten,
Kopiisten,
Kanzleidiener.
2. Beim Revisions-Departement (zugleich
bei der Kommission zur Verwaltung
des Domanial-Kapital-Fonds):
Bote.
3. Bei der Renuterei:
Boten.
4. Bei der Abtheilung für Domänen und
en und im Bereiche der Ver-
waltung derselben: "
*Kanzlisten,
Kopilsten,
Pedell,
Kanzleidiener,
Aktenbote,
Aktenfahrer,)
Salzschreiber zu Sülze,
Salzmesser zu Sülze,
Amtslandreiter,
Amtspolizeidiener,
Amtspolizeidienergehülfen.
III. Finanzministerium.
alternirend.
alternirend.
Großherzogliches
Militär-Departement
zu Schwerin.
Geistige Besähigung: Be-
stehen der höheren wissen-
schaftlichen Prüfung.
Geistige Besähigung: Be-
seßen der gewöhnlichen
wissenschaftlichen Prü-
fung.
Geistige Befähigung: Be-
stehen der niederen Prü-
fung.
Geistige Befähigung: Be-
stetien der gewöhynlichen
wissenschaftlichen Prü-
fung.
Geistige Befähigung: Be-
slehen der höheren wissen-
schaftlichen Prüfung.
Geistige Befähigung: Be-
stehen der gewöhnlichen
wissenschaftlichen Prü-
fung.
Geistige Besähigung: Be-
stehen der niederen Prü-
sung.
2) Die Stelle erfordert einen
kräftigen Mann.
Geistige Befähigung: Be-
stehen der höheren wissen-
schaftlichen Prüfung.
Geistige Befähigung: Be-
stegen der gewöhnlichen
wissenschastlichen Prü-
sung.
Geistige Befähigung: Be-
stehen der gewöhnlichen
wissenschaftlichen Prü-
sung.
Erfahrung im Reiten er-
forderlich.
Geistige Befähigung: Be-
stehen der sare nlichen
wissenschaftlichen Prü-
fung.
Besondere Rüstigkeit er-
forderlich.
Geistige Befähigung: Be-
stehen der niederen Prüf-
ung.
Besondere Rüstigkeit er-
sorderlich.