Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

 241  
 
 
Lau- Zollbetrag 
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. 
Nr. Piaster. Hundertstel. 
8.   c) massive, aus ordinärem Holze 100 kg 80   -- 
Anmerkung. Massive Möbel aus ordinärem 
Holze, weder gefärbte noch lackirte, werden 
nach Gruppe LXII Nr. 1 (Grobe u. s. w. 
ungefärbte Holzwaaren) verzollt. 
9. d) massive, aus Tischlerhölzern, mit oder ohne 
Fries-(Füllungs-) gliederungen, aber ohne  
Schnitz- und eingelegte Arbeit, ohne Zierrath Kisten und Fässer 16 %. Körbe 13 〃 
von Kupfer oder anderen Metallen 〃 135   -- Ballen     6 〃 
10.   e) massive, aus Tischlerhölzern, mit Schnitzwerk 
oder eingelegter Arbeit oder mit Zierrath aus 
Kupfer und alle Möbel aus vergoldetem 
Holze oder aus Holzbronze 〃 210   -- 
11.   Gepolsterte und mit Ueberzug versehene Möbel aller 
Art   〃 225   -- 
12.   Eiserne Möbel (siehe die Gruppen Nr. XXXIX, 
XXXX, XXXXI). 
XCII. 
Wagner- und Schiffbauerarbeiten. 
Eisenbahnfahrzeuge für Güter oder Gepäck: 
1.   a)   bedeckte das Stück 1500   -- 
2. b) offene, hochbordige und platte 〃 1100   -- 
Eisenbahnfahrzeuge für Reisende: 
3. a)   mit Polsterarbeit, wie Waggons I. und 
II. Klasse  〃 5000   -- 
4.   b) ohne Polsterarbeit, wie Waggons III. Klasse 〃 3500 -- keine Tara. 
5. Pferdeeisenbahnwagen  〃 960   -- 
Wagen mit Federn mit oder ohne Polsterarbeit: 
6. a) bedeckte, z. B. Landauer, Omnibus, Coupés   u.s. w. 〃 1 875   -- 
7.   b) offene, z. B. Phaëtons, Kabriolets u. s.  w. 1 200   -- 
Anmerkung. Für die oben unter Nr. 6 und 7 
aufgeführten Wagen mit Federn, die roh einge- 
führt werden, d. h. weder gefärbt, noch lackirt, 
 
 
 
 
 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.