Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

- 100 -                                                                                                 tischen) genießen, welche den Landes— 
angehörigen ohne Beschränkung und 
ohne Unterscheidung gewährt werden. 
Sie sollen demgemäß gleich den In— 
ländern berechtigt sein, jede Art von 
beweglichem oder unbeweglichem Ver— 
mögen zu erwerben, zu besitzen, und dar— 
über durch Verkauf, Tausch, Schenkung, 
letzten Willen oder auf andere Weise zu 
verfügen, sowie Erbschaften vermöge 
letzten Willens oder kraft Gesetzes zu 
erwerben. 
Auch sollen sie in keinem der gedachten 
Fälle anderen oder höheren Abgaben 
und Auflagen unterliegen, als die In— 
länder. 
Artikel 3. 
Die Deutschen in Italien und die 
Italiener in Deutschland sollen volle 
Freiheit haben, wie die Inländer ihre 
Geschäfte entweder in Person oder durch 
einen Unterhändler ihrer eigenen Wahl 
zu regeln, ohne verpflichtet zu sein, 
solchen Mittelspersonen eine Vergütung 
oder Schadloshaltung zu zahlen, falls 
sie sich derselben nicht bedienen wollen, 
und ohne in dieser Beziehung anderen 
Beschränkungen, als solchen zu unter- 
liegen, welche durch die allgemeinen 
Landesgesetze festgestellt sind. 
Sie sollen freien Zutritt zu den Ge- 
richten haben zur Verfolgung und Ver- 
theidigung ihrer Rechte und in dieser 
Hinsicht alle Rechte und Befreiungen 
der Inländer genießen, und wie diese 
befugt sein, sich in jeder Rechtssache der 
durch die Landesgesetze zugelassenen An- 
wälte, Bevollmächtigten oder Beistände 
zu bedienen. 
Artikel 4. 
Die Angehörigen eines jeden der ver- 
tragschließenden Theile werden in dem 
 
accordati senza limitazione e senza 
distinzione ai nazionali del paese. 
Essi avranno, per conseguecnza, 
al pari dei nazionali, i1l diritto dl 
acquistare e di posscdere ogni specie 
di beni mobili 0d immobili, come 
Dure di disporne per vendita, per- 
muta, donazione, testamento, od in 
altro modo, come pure dquello di 
raccogliere successioni testamentarie 
0 legittime. 
In niuno, poi, di questi casi sa- 
ranno assoggettati a tasse od impo- 
sizioni altre o Pin elevate di quelle 
cui vanno Soggetti i nazionali. 
Articolo 3. 
I tedeschi in ltalia e gli italiani 
in Germania saranno interamente 
liberi di regolare i loro affari come 
i nazionali, sia in persona, sia per 
mezzo di un intermediario scelto da- 
Loro stessi, Senza essere obbligati a 
agare ricompense od indennitaà a 
Persone intermediarie, quando non 
Vvorranno servirsene, e senza essere, 
sotto dquesto rapporto, assoggettati 
à restrizioni diverse da. duelle che 
le leggi generali del paese stabi- 
liscono. 
Essi avranno libero accesso presso 
i tribunali, cosi per rivendicare come 
per difendere i loro diritti; essi go- 
dranno, sotto duesto rapporto, di 
tutti i diritti ed immunità dei na- 
zionali, e potranno, al pari di questi, 
Sservirsi, in tutte le cause, di avvo- 
cati, procuratori od agenti ammessi 
dalle leggi del pacse. 
Articolo 4. 
sudditi di ciascuna delle Parti 
Contraenti Saranno esenti, sul terri-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.