Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

  
italienischen 
Zolltarifs. 
Maßstab. 
Zollsatz 
Lire. 
  
33. 
4) 
bp. 
34. 
35. 
aus 37. 
0) 
aus d) 
e) 
aus 40. 
a) 
44. 
46. 
aus 51. b) 
  
Alkaloide: 
Chininsalze 
nicht benannte und deren Salze 
Eisen-, Blei= und Zinnordoo . . . ... 
Zinkorddy . ... ........................ 
Kohlensaure Verbindungen: 
kohlensaures Blei 
doppelkohlensaures Naton 
kohlensaures Kali (mit Einschluß des doppelkohlensauren) 
Salpetersaure Verbindungen: 
salpetersaures Silber 
Weinstein (doppelweinsteinsaures Kali), roher Weinstein 
und Weinhefe . ... 
Schwefelquecksilber (Zinnober oder Vermillohnn 
Jod) Brom) Thonerde, rein oder gallertartig; Glycerin, 
roh und gereinigt; Kleesalz; Strontiansalze; Kalium-Cyanit 
(Cyankalium)) Ammoniaksalze, mit Ausnahme der Brom- 
und Jodverbindungen des Ammoniums] Schwefelkalium 
und Schwefelnatrium; Schwefelarsenik (Auripigment), gelb 
und roth, nicht in Pulverform; chromsaures und doppel- 
chromsaures Kali und Natron; Chromalaun) Zinnsalze; 
Albumin, reines; Kadmiumpräparate; Kupferoxyd; Mittel 
gegen den Kesselstein; essigsaure Verbindungen von Barium, 
Calcium, Kalium und Natrium) Antimonoxyd (mit Aus- 
nahme der Oryde des Schwefelantimons als Antimon= 
krokus, Antimonleber und Antimonglas); benzossaure 
Salze (mit Ausnahme der Benzoate von Alkaloiden und 
von Quecksilber); Appreturglanz; citronsaures Eisen; 
Schwefelleber; phosphorsaure Verbindungen (mit Aus- 
nahme der Phosphate von Alkaloiden und von Quecksilber) 
mangansaure Salze; Kitt aus Nuß= oder Leinöl und Blei- 
oxyd oder Bleikarbonat, sowie Kitt aus Harz, Wachs 
und Ocker, zum Kitten von Marmor und anderen ähnlichen 
Materialien oder zum Verdichten von Flaschenkorken 
  
1 kg 
100 kg 
1 kg 
100 kg 
  
S—————— ä 
0/50 
0/50 
frei