Metadata: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

33½ 
der an daß gedachte Füstlier= Bataillon, oder an das hiesige Oberamt hiemit das ameli 
, mtliche Ansuchen 
gestellt. Den 1. Aug. 1810. « Koͤn. Ekenanas= utliche 7 sach 
Saulgau. Der unter dem Kdn. Infanterie-Regiment von Koseri estandene 
Blaicher, von hier gebürtig, hat seinen Urlaub zur p schtvergessenen ssges nensr borporal Wer- 
den daher Hoch= und Wohlldbl. Civil-und Milirair-Beh rden geziemend ersucht, auf diesen Flüchr- 
ling genau zu fahnden, denselben im Betretungsfall zu arretiren, und ihn wohlverwahrt entweder an 
das unterzeichnete Oberamr, oder an die nächste Kdnigl. Militair-Behdrde gegen Ersaz der verursach- 
ten Kosten einliefern zu lassen. Den 10. Aug. 1810. Kdn. Oberamt. 
Stokach. Jakbob Häußler von Weiterdingen, Gemeiner unter dem Infanterie-Reai 
Koseriz ist den 20. Mai d. J. aus hiesiger Garnison, sodann Anton Kuppel von Waglraesh went von 
ner unter dem Fußjäger-Bataillon von Neuffer den 11. Jun. d. J. im Urlaub desertirt. Sämtliche 
hohe und niedere Orts-Obrigkeiten werden daher geziemendst ersucht, auf diese beede Deserteurs best- 
mdglich zu fahnden, solche auf Betreten zu arretiren, u. gegen Ersaz aller Unkosien entweder an das 
biesge Oberamt oder an die betreffenden Regiments= und Bataillons-Commandos einliefern zu lassen. 
Den 14. Jul. 1810. Kdn. Oberamt. 
Tübingen. Es ist der bei dem Kon. Infanterie-Regiment von Scharfenstein gestandene Ge- 
meine Johann Georg Rupf von hier, den 20. Jul. d. J. in Urlaub desertirt. Es werden daher alle 
Hoch-und Wohlldbl. Beamtungen gezimend ersuchr, auf diesen Deserteur fahnden, und ihn, wenn er 
irgendwo betreten würde, verhaften, und anher einliefern zu lassen. Den 1r.e Aug. 1910. Oberamt. 
Vaihingen. Der unter dem Kdnigl. Füsilier-Baraillon von Berndes gestandene Gemeine, 
Johannes Weihrdder von Horrheim gebürtig, ist aus der Garnison Hohenaspel seandene, Alle Ci- 
dil-Behdrden werden ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn auf Betreten enkweder an das Batai'- 
lons-Commando oder das hiesige Oberamt ausliefern zu lassen. Den 13. Auig. K. Oberamt. 
Wiesenstaig. Der bei dem Königl. Fußjäger-Bataillon von Neuffer gestandene Gemeine Carl 
Schmid von hier, ist den 23. v. Mon. gus der Garnison Reutlingen desertirt. Es werden? daher alle 
Hoch= und Ldbl. Obrigkeiten ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arre- 
tiren, und gegen Ersaz der Unkosten wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. in 17. Jul- 1810. 
- n. eramt. 
Balingen. Dem Johannes Krimmel, Adlerwirth zu Laufen, hiesigen Oberamts, wurde in 
der Nacht vom 7. auf den K. diß zwischen r2 und 1 Uhr sein Dranntenwein, Hasen samt dem Hur in 
dem Branntenwein-Häußlen ausgebrochen und entwendet. Da an der Habhaftwerdung des Thäters 
viel gelegen ist, so werden Lalle Obrigkeiren geziemend ersucht, auf denselben zu fahnden, und ihn im 
Betretungsfall gegen Ersaz der Kosten wohlverwahrt an das hiesige Oberamt einzuliefern, auch wer- 
den die Kupferschmide auf diesen Diebstahl aufmerksam gemacht. Den 9. Ang.- 45-K8 „ 
. ,- » . . Oberamt. 
Neuenbürg. Der Knecht des Jud Ottenheimers vou Nordstetten, Horber Oberomts, Ema- 
uuel Hirsch wurde den &. Ang. zwischen Wildbad und Calmbach, gegen das Ende des Waldes unge- 
sehr Joo Schritte von der Strase, bergauf= todt, mit Reisern un Steinen bedekt, hochst wahr- 
scheinlich ermordet, und schon in Verwesung geganzen= gefunden.“ Man sah ihn das leztemal Dien-= 
Kags den 24. Jnl. Morgens zrischen s und 5Uhr auf dleser Straße nahe bei der Gegend, wo sein 
beichnam gefunden wurde, in Gesellschaft des Jägerpurlch Pilenz von Wildbad, mir dem er nach 
Calmbach geden wollte, wohin er aber nicht mehr m. mm*x“*“ der Obrigkeir alles an der Enrde- 
kung des Morders, aber auch eben so viel daran gelegen ist, den Berdacht, wenn er einen Unschul- 
oigen treffen sollte, von viesem abzuwälzen, so wird vedermann = der irgend eine Nachricht zur Auf- 
teileuno dieser Sache geben könnte, da besonders diese Straße beinahe jede Viertelstunde von Reisen- 
den passirt wird, ersucht, dem Oberamt Neueubürg hieruber nähere Auskunft zu Tertheilen. Den 8. 
Aug. 1810. Koͤn. Oberamt. 
(Nebst einer Beilage.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.