Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

n'avoir jamais été l'objet d'une 
condamnation pour faits de 
traite. 
Anrict XXXIII. 
Lautorisation accordée devra étre 
renouvelée chaque annde. Elle 
pourra toujours étre suspendue ou 
retirte par les autorites de la 
Puissance dont le bätiment porte 
les couleurs. 
Aunricx XXXIV. 
Lacte ’autorisation portera les 
indications necessaires pour établir 
Tidentite du navire. Le capitaine 
en sera deétenteur. Le nom du 
bätiment indigène et Tindication de 
son tonnage devront étre incrustés 
et peints en caractères latins à la 
Poupe, et la ou les lettres initiales 
de son port d’attache, ainsi due le 
numéro d’enregistrement dans la 
série des numéros de ce port, seront 
imprimes en noir sur les voiles. 
Atrichz XXXV. 
Un role d’équipage sera délivré 
au capitaine du bätiment au port 
de départ par Tautorité de la Puis- 
Sance dont il porte le pavillon. II 
Sera renouvelée à chaque armement 
du bätiment ou, au plus tard, au 
bout d’une année, et conformément 
aux dispositions Suivantes: 
1° Le röle sera, au moment du 
deépart, visé par Tautorité qdui 
Ia delivre; 
2° Aucun noir ne pourra étre en- 
gage comme matelot sur un 
Reichs. Gesetzbl. 1892. 
enthalten. 
629 — 
insbesondere noch niemals sich 
wegen Sklavenhandels eine Ver- 
urtheilung zugezogen haben. 
Artikel XXXIII. 
Die bewilligte Berechtigung muß 
jedes Jahr erneuert werden. Dieselbe 
soll jederzeit von derjenigen Macht, 
deren Flagge das Schiff führt, zeitweilig 
aufgehoben oder zurückgezogen werden 
können. 
Artikel XXXIV. 
Die Berechtigungsurkunde soll die 
zum Erweis der Identität des betreffen- 
den Schiffes erforderlichen Angaben 
Der Kapitän hat dieselbe in 
Gewahrsam zu nehmen. Der Name 
des einheimischen Schiffes sowie dessen 
Tonnengehalt sollen am Heck in ein- 
gelegten und bemalten lateinischen Buch- 
staben angegeben sein; der oder die 
Anfangsbuchstaben seines Heimaths- 
hafens nebst der Registernummer des 
Nummernverzeichnisses dieses Hafens 
sollen in schwarzer Farbe auf die Segel 
gedruckt werden. 
Artikel XXXV. 
In dem Abgangshafen soll dem Kapi- 
tän des betreffenden Schiffes seitens 
der Behörde derjenigen Macht, deren 
Flagge es führt, eine Musterrolle aus- 
geantwortet werden. Dieselbe soll bei 
jeder neuen Ausreise des Schiffes oder 
spätestens nach Verlauf eines Jahres 
und in Gemäßheit folgender Bestim- 
mungen erneuert werden: 
1. die Musterrolle muß bei der Ab- 
fahrt von der Behörde, die sie 
ausgeantwortet hat, geprüft sein; 
2. kein Schwarzer soll auf einem 
Schiffe als Matrose eingestellt 
97
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.