Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

senders entspricht, den Transport auf 
einem anderen Wege dem Bestimmungs- 
orte zuzuführen, oder den Transport 
anzuhalten und den Absender um ander- 
weitige Anweisung anzugehen. 
Befindet sich der Absender nicht im 
Besitze des Frachtbriefduplikats, so 
dürfen die in diesem Artikel vorgesehenen 
Anweisungen weder die Person des 
Empfängers, noch den Bestimmungsort 
abändern. 
Artikel 19. 
Das Verfahren bei Ablieferung der 
Güter, sowie die etwaige Verpflichtung 
der Eisenbahn, das Gut einem nicht an 
der Bestimmungsstation wohnhaften 
Empfänger zuzuführen, richtet sich nach 
den für die abliefernde Bahn geltenden 
gesetzlichen und reglementarischen Be- 
stimmungen. 
Artikel 20. 
Die Empfangsbahn hat bei der Ab- 
lieferung alle durch den Frachtvertrag 
begründeten Forderungen, insbesondere 
Fracht und Nebengebühren, Zollgelder 
und andere zum Zweck der Ausführung 
des Transportes gehabte Auslagen, sowie 
die auf dem Gute haftenden Nach- 
nahmen und sonstigen Beträge ein- 
zuziehen, und zwar sowohl für eigene 
Rechnung, als auch für Rechnung 
der vorhergehenden Eisenbahnen und 
sonstiger Berechtigter. 
Artikel 21. 
Die Eisenbahn hat für alle im Ar- 
tikel 20 bezeichneten Forderungen die 
812 
continuer la marchandise par cette 
autre route, soit de T’arréter en de- 
mandant des instructions à Tex- 
Péditeur. 
Si Texpéditeur west pas en pos- 
session du duplicata de la lettre de 
voiture, les instructions qu'il don- 
nera, dans les cas prévus par le pré- 
Sent article, ne pourront pas modi- 
fier la désignation du destinataire 
ni le lieu de destination. 
AnriEZE 19. 
La livraison des marchandises 
ainsi due Tobligation Cventuelle du 
chemin de fer de remettre la mar- 
chandise au domicile d'un destina- 
taire non domicilié à la station de 
destination, sont réglées conformeé- 
ment aux lois et rglements en vi- 
gueur et applicables au chemin de 
fer chargé de la Lvraison. 
ARTICLE 20. 
Le chemin de fer dernier trans- 
Dorteur est tenu d'opérer, lors de 
Ia livraison, le recouvrement de la 
totalitée des créances résultant de la 
lettre de voiture, notamment des 
frais de transport, des frais acces- 
soires, de ceux de douane et autres 
débours nécessités par Texécution 
du transport, des remboursements 
et autres Sommes qui pourraient 
grever la marchandise. I opere 
ces recouvrements tant pour son 
compte due pour celui des chemins 
de fer précédents ou des autres 
intéressés. 
— 
Le chemin de fer a sur la mar- 
chandise les droits d'un créancier
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.