für den Schaden, welcher aus
dieser Gefahr entstanden ist;
5. in Ansehung lebender Thiere,
für den Schaden, welcher aus
der mit der Beförderung dieser
Thiere für dieselben verbundenen
besonderen Gefahr entstanden ist;
6 in Ansehung derjenigen Güter,
einschließlich der Thiere, welchen
nach der Bestimmung des Tarifes
oder nach besonderer Vereinbarung
mit dem Albsender ein Begleiter
beizugeben ist,
für den Schaden, welcher aus
der Gefahr entstanden ist, deren
Abwendung durch die Begleitung
bezweckt wird.
Wenn ein eingetretener Schaden nach
den Umständen des Falles aus einer
der in diesem Artikel bezeichneten Ge-
fahren entstehen konnte, so wird bis
zum Nachweise des Gegentheils ver-
muthet, daß der Schaden aus der be-
treffenden Gefahr wirklich entstanden ist.
Artikel 32.
In Ansehung derjenigen Güter, welche
nach ihrer natürlichen Beschaffenheit bei
dem Transporte regelmäßig einen Ver-
lust an Gewicht erleiden, ist die Haft-
pflicht der Eisenbahn für Gewichtsverluste
bis zu dem aus den Ausführungs-
Bestimmungen sich ergebenden Normal-
satze ausgeschlossen.
Dieser Satz wird, im Falle mehrere
Stücke auf einen und denselben Fracht-
brief befördert worden sind, für jedes
Stück besonders berechnet, wenn das
Gewicht der einzelnen Stücke im Fracht-
briefe verzeichnet oder sonst erweislich ist.
819
en tant due Tavarie est ré-
Sultée de ce danger.
5 De Tavarie survenue auf ani-
maux vivants,
en tant que Tavarie est ré-
sultée du danger particulier
qdue le transport de ces ani-
maux entraine pour eux.
6% De Tavarie survenue aux mar-
chandises et bestiaux dont le
transport, aux termes des tarifs
ou des conventions passées avec
Texpéditeur, ne F'effectue que
SOus escorte,
en tant due Tavarie est ré-
Sultée du danger due Tescorte
à pour but Ticarter.
Si, eu égard aux circonstances
de fait, Favarie a pu résulter de
Tune des causes susmentionnées, il
aura présomption due l'avarie ré-
Sulte de Pune de ces causes, à moins
due Tayant-droit M’établisse le con-
traire.
An-orz 32.
En ce qui concerne les marchan-
dises qui, en raison de leur nature
Particulière, subissent en regle ge-
nérale, par le fait seul du trans-
Port, un déechet de poids, le chemin
de fer ne répond de ces manquants
qu’autant qu’ils dépassent la tolé-
rance déterminée par les dispositions
réglementaires.
Dans le cas cou plusieurs colis
Sont transportés avec une seule lettre
de voiture, 1a tolérance sera cal-
culée séparément pour chadque colis
lorsque le poids des colis isolés est in-
diqué sur la lettre de voiture ou peut
Etre constate Tune autre maniere.
127“