— 166 —
rétées pour la partie de la ligne
située dans les Pays-Bas. Le point
Tintersection de la ligne avec la
frontière sera déterminé, le Cas
éEchéant, par des commissaires dé-
signés par chacun des deux Gou-
vernements.
ARTICIE 4.
La largeur de la voie mesurée
entre les rails sera de un metre
duatre cent trente cind millimetres.
La voie et le matériel d’exploi-
tation seront disposés de manieère
due le materiel roulant puisse passer
directement sur les autres lignes.
Le matériel Texploitation ap-
Prouvé par le Gouvernement Ner-
landais sera admis sans examen
ultérieur sur le territoire Prussien.
Anr#x# 5.
Sans préjudice des droits de sou-
veraineté et de contröle appartenant
au Gouvernement Prussien sur la
section situse sur son territoire et
sur Texploitation de cette section,
le contrele supérieur sur la dite
Compagnie de chemin de fer est,
een général, dévolu au Gouverne-
ment Néerlandais, sur le territoire
duquel la dite Compagnie a Son
Siège.
Le Gouvernement Prussien con-
sent due les horaires et les tarifs,
méme pour autant quils se rap-
Portent à la partie de la ligne situe
1en Prusse, scient approuvés et
arrétés par le Gouvernement Néer-
landais, pourvu qdue, dans les tarifs,
il ne scit appliqué un prix d’unité
plus élevé pour la partie Prussienne
stimmen sollen, welche für die in den
Niederlanden belegene Strecke werden
genehmigt werden. Der Punkt, wo die
Grenze von der Bahn überschritten wird,
soll nöthigenfalls durch von jeder der
beiden Regierungen ernannte Kommissare
bestimmt werden.
Artikel 4.
Die Spurweite der Bahn soll 11/188
Meter im Lichten der Schienen betragen.
Der Bau und das Betriebsmaterial
sollen so eingerichtet werden, daß die
Transportmittel ungehindert auf die
anderen Linien übergehen können.
Das von der Niederländischen Re-
gierung genehmigte Betriebsmaterial
wird ohne weitere Prüfung auf preußi-
schem Gebiet zugelassen werden.
Artikel 5.
Unbeschadet des Hoheits- und Auf-
sichtsrechts der Preußischen Regierung
über die in ihrem Gebiet belegene Bahn-
strecke und über den darauf stattfindenden
Betrieb wird die Ausübung des Ober-
aufsichtsrechts über die genannte Eisen-
bahngesellschaft im Allgemeinen der
Niederländischen Regierung als der-
jenigen, in deren Gebiet die Eisenbahn-
gesellschaft ihren Sitz hat, überlassen.
Die Preußische Regierung ist damit
einverstanden, daß die Genehmigung
und die Festsetzung der Fahrpläne und
der Tarife auch in Beziehung auf den
in Preußen belegenen Theil der Bahn
durch die Niederländische Regierung er-
folgt, mit der Maßgabe, daß in den
Tarifen für die Strecke in Preußen
keine höheren Einheitssätze in Anwendung