Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Légation de Roumanie 
en Allemagne. 
Berlin, 3/15 octobre 1893. 
Monsieur le Baron, 
Apant de Drocéder à la signature 
du traité de crommerce négocié entre 
la Roumanie et I’'Allemagne, f’ai 
Pour devoir de prier le Gouverne- 
ment Impérial de prendre note de 
deux points due j'ai omis de signaler 
au cours des négociations. 
Premièrement, — aux erxceptions 
consignées dans le paragraphe 2 de 
DTarticle 1, Iy a lieu d’ajouter la ré- 
serve, pour les nationaux roumains, 
de PTexercice de la profession de dé- 
bitant de tabac, qui présuppose, aux 
termes de la loi du monopole des 
tabaucs, la qualité de Roumain et la 
concession d’un brevet pDar Tautorité 
Ccompétente. 
Deuxièemement, — en ce qui con- 
cerne les annotations du Protocole 
final à Tarticle 1, la loi Gorganisation 
de la Dobrudja exige pour T’tablisse- 
ment des ctrangers en un lieu quel- 
conquc du territoire ronmain de la 
rive droite du Danube Tautorisation 
Préalable des organes supérieurs de 
Tadministration Royale. 
En outre, me référant aux er- 
Plications et déclarations éEchangees 
Dendant les négeciations, J’ai pour 
104 
(Uebersetzung.) 
Rumänische Gesandtschaft 
in Deutschland. 
Berlin, den 3./15. Oktober 1893. 
Herr Baron, 
Bevor zur Unterzeichnung des zwischen 
Rumänien und Deutschland vereinbarten 
Handelsvertrages geschritten wird, bin ich 
verpflichtet, Eure Excellenz zu bitten, 
von zwei Punkten Kenntniß zu nehmen, 
welche ich unterlassen habe im Laufe 
der Verhandlungen hervorzuheben. 
Erstens wird den im Absatz 2 des 
ersten Artikels aufgeführten Ausnahmen 
noch die fernere hinzuzufügen sein, daß 
die Ausübung des Gewerbes als Taback— 
verschleißer den rumänischen Staats— 
angehörigen vorbehalten wird, indem 
dieser Gewerbebetrieb in Gemäßheit der 
Bestimmungen des Tabackmonopol-Ge- 
setzes die rumänische Staatsangehörig- 
keit und die Ertheilung eines Konzessions- 
patentes seitens der zuständigen Be- 
hörde zur Voraussetzung hat. 
Was zweitens die Bemerkungen des 
Schlußprotokolls zu Artikel 1 anlangt, 
so verlangt das Gesetz über die Organi- 
sation der Dobrudscha für die Nieder- 
lassung eines Ausländers in irgend einem 
Orte des rumänischen Gebietes auf dem 
rechten Donauufer die vorhergehende 
Erlaubniß der höheren rumanischen 
Verwaltungsorgane. 
Indem ich außerdem auf die während 
der Verhandlungen gegenseitig erfolgten 
Aussprachen und Darlegungen Bezug
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.