— 509 — Der gegenwärtige Vertrag soll zwei
Monate nach dem Tage des Austausches
der Ratifikations-Urkunden in Kraft treten
und drei Jahre, vom Tage des Inkraft-
tretens an gerechnet, in Wirksamkeit
bleiben.
Wenn ein Jahr vor Ablauf dieser
Frist keiner der vertragschließenden Theile
dem anderen amtlich seine Absicht kund
giebt, die Wirksamkeit des Vertrages
aufhören zu lassen, so soll derselbe noch
ein Jahr von dem Tage ab in Geltung
bleiben, an welchem einer der vertrag—
schließenden Theile ihn gekündigt haben
wird.
Zu Urkund dessen haben die beider-
seitigen Bevollmächtigten den gegenwär-
tigen Vertrag in doppelten, in deutscher
und spanischer Sprache ausgefertigten
Originalen unterzeichnet und gesiegelt.
So geschehen zu Montevideo, den
zwanzigsten Juni Eintausendachthundert-
zweiundneunzig.
(L. S.) R. Krauel.
(L. S.) Mau. Herrero y Espinosa.
509
–.[..
El presente Tratado entraräá en
vigencio deos meses después del dia
del canje de las ratificaciones y
duraráä por tres aflos, à contar de
esta ultima fecha.
En el caso que un allo antes de
espirar este témino, ninguna de las
Partes Contratantes hubiese anun-
ciado oficialmente d la otra la in-
tencion de hacer cesar los etectos
del Tratado, este Continuaráä en vigor
Por otro al mäs, 4 contar del dia
en que habria podido ser denunciado
Po-r una de las Partes Contratantes.
En fé de lo cual, los Plenipo-
tenciarios respectivos han firmado y
sellado el presente Tratado en doble
„original redactado en Aleman yF en
Espafiol.
Hecho en Montevideo à los 20 dias
del mes de Junio del aflo 1892.
(L. S.) R. Krauel.
(L. S.) Nan. Herrero y Espinosa.
Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der
Ratifikations-Urkunden hat am 1. Juni 1894 zu Montevideo stattgefunden.
Reichs. Gesetzbl. 1894.
85