14 Sachregister. 1896.
Militärverwaltung, s. Reichsheer.
Minderjährige, Vormundschaft (B. G. B. §§. 1773 bis
1895) 497. — Pflegschaft über Minderjährige (das.
§§. 1809 ff.) 522.
Missionare in den Schutzgebieten, Befreiung von der
Wehrpflicht (G. v. 7. Juli §. 17c) 190. (G. v. 7. Juli
§. 20) 658. .
Miteigenthum an Sachen und Grundstücken (B. G. B.
§§. 1008 bis 1011) 369.
Miterben, s. Erben und Nacherben.
Molkereien, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und
Feiertagen (Bek. v. 26. Juni) 178.
Mühlenfabrikate, Ausschluß vom börsenmäßigen Termin.
handel (G. v. 22. Juni §§. 50, 82) 169.
Musterschutz, gegenseitiger, in Deutschland und Japan
(Vertr. v. 4. April Art. XVII, XXI) 722. (Protokoll
dazu„. Nr. 4) 725.
Mutter, elterliche Gewalt derselben (B. G. B. §§. 1684
bis 1698) 483. — s. auch Eltern.
N.
Nacherben, Einsetzung (B. G. B. §§. 2100 bis 2146) 553.
Nachlaß, Befugniß der Konsuln in Deutschland und
Japan in Nachlaßangelegenheiten (Vertr. v. 4. April
Art. XIV) 736. — s. auch Erbschaft.
Nachlaßgericht, Fürsorge (B. G. B. §§. 1960 ff.) 529.
Nachlaßgläubiger, Aufgebot derselben (B. G. B. §§. 1970
bis 1974) 531. — Nachlaßverwaltung zu ihrer Be-
friedigung (das. §§. 1975 bis 1992) 532. — Unbe-
schränkte Haftung der Erben (das. §§. 2005 bis 2013)
537. — Aufschiebende Einreden der Erben (das. §§. 2014
bis 2017) 538. — Rechtsverhältnisse einer Mehrheit von
Erben gegenüber den Nachlaßgläubigern (das. §§. 2058
bis 2063) 546.
Nachlaßverbindlichkeiten, Haftung des Erben für die-
selben (B. G. B. §§. 1967 bis 2017) 530. — Begriff
(das. §§. 1967 bis 1969) 530. — Aufgebot der Nachlaß-
gläubiger (das. 8§. 1970 bis 1974) 531.— Beschränkung
der Haftung des Erben (das. §§. 1975 bis 1992) 532.
— Inventarerrichtung (das. §§. 1993 f.) 535. — Un-
beschränkte Haftung des Erben (das. §§. 2005 bis 2013)
537. — Aufschiebende Einreden desselben (das. §§. 2014
bis 2017) 538.
Nähmaschinen, Aufsuchen von Bestellungen auf Näh-
maschinen durch Handlungsreisende (Bek. v. 27. Nov.
Nr. 1 zu 2) 745.
Nichtigkeit der Ehe (B. G. B. §§. 1323 bis 1347) 421.
— Rechtliche Stellung der Kinder aus nichtigen Ehen
(das. §§. 1699 bis 1704) 485.
Niederlagen, steuerfreie, für Zucker (G. v. 27. Mai
§§. 6, 40, 77, 78, 82) 119.
Niederlande, Zusatzerklärung zum internationalen Ueber-
einkommen vom 14. Okt. 1890 über den Eisenbahnfracht-
verkehr (v. 20. Sept. 93.) 707. — Ratifkation der
Zusatzvereinbarung dazu vom 16. Juli 1895 durch die
Niederlande (Bek. v. 7. Nov.) 711. — Niederländische
Eisenbahnstrecken, betheiligt an dem Uebereinkommen
(Bek. v. 6. Febr.) 23 u. 48.
Nießbrauch an Sachen (B. G. B. §§. 1030 bis 1067)
372. — an Rechten (das. §§. 1068 bis 1084) 378.—
an einem Vermögen (das. §§. 1085 bis 1089) 381.
Nord-Ostsee-Kanal, Anleihe zu den Kosten für Her-
stellung desselben (A. E. v. 5. Sept.) 701. — s. auch
Kaiser Wilhelm-Kanal.
Normal-Aichungskommission, Aichung chemischer
Meßgeräthe (Bek. v. 8. April §. 7) Anl. zu Nr. 9.
Norwegen, Beitritt zur internationalen Uebereinkunft
zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst (Bek.
v. 16. Mai) 107. — zur internationalen Vereinbarung
über die technische Einheit im Eisenbahnwesen (Bek.
v. 28. Aug.) 702.
Nutznießzung des eingebrachten Guts (B. G. B. §§. 1373
bis 1409) 429. — Beendigung der Nutznießung (das.
§§. 1418 bis 1425) 437.
O.
Oeffentlichkeit des Börsenregisters (G. v. 22. Juni §. 56)
170.
Oesterreich-Ungarn, Zusatzerklärung zu dem inter-
nationalen Uebereinkommen v. 14. Okt. 1890 über den
Eisenbahnfrachtverkehr (v. 20. Sept. 93.) 707. — Rati-
fikation der Zusatzvereinbarung dazu vom 16. Juli 1895
durch Oesterreich- Ungarn (Bek. v. 7. Nov.) 711. —
Eisenbahnstrecken in Oesterreich- Ungarn, welche an dem
Uebereinkommen betheiligt sind (Bek. v. 19. Janr.) 7.
(Bek. v. 6. Febr.) 24 u. 38. (Bek. v. 2. Mai) 105.
(Bek. v. 3. Juli) 182. (Bek. v. 20. Sept.) 704. (Bek. v.
13. Nov.) 743.
Offiziervereine, Verkauf von Waaren nur an Mitglieder
(G. v. 12. Aug. Art. 2) 697.
Oldenburg (Großherzogthum), Anzeigepflicht bei Schweine-
seuchen im Fürstenthum Birkenfeld (Bek. v. 4. März) 58.